-
Von ruhiger Natur und Großstadt-Trubel: Die Bilder der Woche 23
Die Natur entfaltet ihre Vielfalt an den unterschiedlichsten Orten. Auch wenn der Mensch die Welt in Städten gestaltet, fangen Fotografen auch besondere, kleine Momente aus der Natur ein – von den letzten abendlichen Vogelfütterungen bis hin zu scheinbar unbezwingbaren Bergen.
Gute Nacht
Gute Nacht
(Bild: Patric)
Ein Storch errichtet sein Nest auf einem Pfahl. Kurz vor Einbruch der Nacht füttert er noch einmal seine Brut – Gute Nacht. Der Vogel auf dem Pfahl taucht als dunkle Silhouette vor einem farbenfrohen Hintergrund auf, der mit einem schönen Farbverlauf kontrastiert und welchen Patric besonders gut einfängt.
Seerosen
Seerosen
(Bild: Martin Ruopp)
Seerosen blühen malerisch auf dem Wasser. Die meisten liegen im Schatten, doch an einer Stelle treffen die Sonnenstrahlen sanft auf die Pflanzen. Die warmen Farben setzen einen wunderschönen Kontrast zu den kühlen Tönen der Umgebung. Martin Ruopps Bild weckt Erinnerungen an Monets Seerosen-Bilder.
The Eye of the (house)Tiger.
The Eye of the (house)Tiger.
(Bild: Philo81)
Die rote Katze blickt neugierig und mit intensivem Blick direkt in die Kamera. Bei dieser Makroaufnahme legt Philo81 den Fokus auf das Auge seines Haustiers, das er deshalb The Eye of the (house) Tiger nennt. Das strahlende Fell und die leuchtenden Augen des Stubentigers stechen dabei besonders hervor.
Großglockner
Großglockner
(Bild: Karl Hotz-Thelen)
Aus der Perspektive, die Karl Hotz-Thelens Standort für seine Aufnahme bietet, wirkt der Großglockner in Österreich unbezwingbar und ragt majestätisch in den Himmel. Als höchster Berg Österreichs dominiert er die Landschaft, während der Pasterzengletscher, der sich zu seinen Füßen ausbreitet, als größter Gletscher des Landes trotz seines seit Jahrzehnten andauernden starken Schmelzens beeindruckt.
Splash – Wassertropfen-Impact
Splash – Wassertropfen-Impact
(Bild: Braveman1954)
Ein Wassertropfen trifft mit voller Kraft auf die Wasseroberfläche, sprengt sie auf und wird von einem zweiten geformt. „Selten gelingt es, bei Auftreffen eines zweiten Tropfens auf die aufsteigende Wassersäule des ersten, eine Pilzstruktur zu erhalten“, berichtet Braveman1954. Kein Wunder, dass er sein Bild Splash – Wassertropfen-Impact nennt. Die besondere farbige Belichtung verleiht dem Foto seine faszinierende Wirkung.
on a rainy day..Downtown, Manhattan-NYC
on a rainy day..Downtown, Manhattan-NYC
(Bild: mtuyb)
On a rainy day..Downtown, Manhattan-NYC, so nennt mtuyb seine Aufnahme einer belebten Straße in Manhatten. Der monochrome Effekt verwandelt das Bild in eine nachdenkliche Szene, in der der Trubel der lauten Metropole trist und gedämpft wirkt. Man kann die Abgase förmlich riechen und das regnerische Wetter verstärkt diese Stimmung zusätzlich.
Wildbiene
Wildbiene
(Bild: dg9ncc)
Eine Wildbiene sammelt fleißig Pollen und bedeckt ihren Körper vollständig mit feinem Blütenstaub. In der Makroaufnahme von dg9ncc kommen selbst die kleinsten Details des Insekts zur Geltung, etwa die zarten Härchen auf ihrem Körper.
Alle Bilder dieser Woche finden Sie hier noch einmal in der Übersicht:
Bild 1 von 7
Samstag: Gute Nacht
Sony ILCE-1M2 | 339 mm | ISO 800 | f/6.3 | 1/13 s (Bild:
Patric
)
(cbr)
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!