Ein Berliner Hausarzt ist offenbar in seiner Praxis in Wedding getötet worden. Der 76-Jährige sei am Freitagnachmittag in den Räumlichkeiten in der Genter Straße nahe dem Leopoldplatz leblos aufgefunden worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag mit. Es bestehe der Verdacht eines Tötungsdelikts, weshalb eine Mordkommission die Ermittlungen übernommen hätten. Bei dem Toten handelt es sich um den Arzt Wolfgang Conzelmann.

Bezirke-Newsletter: Mitte

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Die Polizei sei gegen 15.40 Uhr zu der Praxis gerufen worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Freitagabend. Dort hätten Einsatzkräfte den Mann aufgefunden. Für die Polizei habe sich beim Anblick der Leiche schnell herausgestellt, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben sei. Reanimationsversuche durch Rettungskräfte vor Ort scheiterten. Zuerst hatte die „B.Z.“ berichtet.

Der mutmaßlichen Tötung sei ein Überfall auf die Arztpraxis vorausgegangen, berichtete die „B.Z.“. Dazu wollten sich Polizei und Staatsanwaltschaft bislang nicht äußern. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft ist auch die Todesursache weiterhin unbekannt, die Obduktion sei angeordnet worden und werde voraussichtlich Klarheit bringen. Auch zur Identität des Täters sei noch nichts bekannt, dieser ist flüchtig.

Die Hausarztpraxis befindet sich in der Nähe des Leopoldplatzes, einem Brennpunkt der Berliner Drogenszene. Ob es einen Zusammenhang zu dieser gibt, wollte die Berliner Staatsanwaltschaft dem Tagesspiegel nicht bestätigen, bekannt sei jedoch, dass der getötete Mediziner in seiner Praxis auch viele Drogenabhängige behandelt hatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Weitere Polizeimeldungen aus Berlin Innerhalb von zwei Wochen seit Waffenverbot Polizei stellt rund 80 Messer an Bahnhöfen in Berlin sicher Abbiegeunfall in Berlin-Lichtenberg Fußgängerin von Auto angefahren und verletzt Mutmaßliche Brandstiftung in Berlin-Neukölln Mehrere Autos brennen

Die Genter Straße war am Freitag aufgrund von Ermittlungsarbeiten gesperrt. (mit dpa)