LIVETICKER zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des VfL Bochum
Die Haupttribüne füllt sich mit 1845 Mitgliedern des VfL Bochum, die heute mitentscheiden wollen, wer das neue Präsidium des Vereins wird. Das ist der Zeitplan:
12:00 Uhr: Eröffnung der Außerordentlichen Mitgliederversammlung anschl. Organisatorische Hinweise
12:15 Uhr: Wahl des Fanvertreters
12:20 Uhr: Vorschlag durch die Findungskommission
12:25 Uhr: Vorstellung der Teams
12:55 Uhr: Fragen an die Teams
13:35 Uhr: Durchführung der Wahl, anschl. Auszählung
14:05 Uhr: Rückkehr / Einlass Tribüne für Mitglieder
14:20 Uhr: Vortrag Ilja Kaenzig (Sprecher der Geschäftsführung), anschl. Ralf Meyer (Geschäftsführer der Bochumer Sportstätten Besitzgesellschaft)
14:40 Uhr: Bekanntgabe Wahlergebnis
14:50 Uhr: Schließen der Versammlung
Zur Wahl stehen zwei Teams, die wir in den letzten Tagen auch bei uns im Programm vorgestellt haben. Mehr zu den Teams könnt ihr hier nachlesen.
LIVETICKER zur Mitgliederversammlung
12.00: Wie beim Heimspiel: „Bochum“ von Herbert Grönemeyer läuft über die Lautsprecher im Ruhrstadion. Uwe Tigges eröffnet die Mitgliedersammlung und dankt den bisherigen Präsidiumsmitgliedern Christina Reinhardt und Andrea Eickhoff für ihre bisherige Tätigkeit im Verein. Beide werden im kommenden Präsidium nicht dabei sein.
12:10: Carina Gödecke aus dem Ehrenrat erklärt organisatorische Gegebenheiten zur Abstimmung heute. Mitglieder, die sich nicht zur Abstimmung registriert haben, können mit ihrer Mitgliedsnummer auch online im Livestream die außerordentliche Mitgliederversammlung mitverfolgen.
12:15: Applaus für den neuen Fanvertreter Fabian Budde. Bereits Anfang Juni wurde er als neue Stimme der Fans gewählt und feiert heute auch seinen 46. Geburtstag.
12:17: Große Mehrheit für die geheime Wahl. Nur eine Hand voll Mitglieder stimmen für eine nicht-geheime Wahl oder enthalten sich.
12:18: Fanvertreter Fabian Budde kommt auf die Bühne und erklärt kurz, dass er sich freuen würde heute als offizieller Fanvertreter bestätigt zu werden. Die Abstimmung läuft.
12:20: Die Mitglieder halten ihre Abstimmungskarten hoch: Eine deutliche Mehrheit stimmt für Fabian Budde als neuen Fanvertreter des VfL Bochum. Fabian Budde verlässt unter Applaus die Bühne, in der Hand ein Geschenkkorb vom VfL Bochum.
12:22: Roland-Peter Mitschke, Vorsitzender der Findungskommission erklärt den Prozess zur Aufstellung der beiden Teams und verdeutlicht die Wichtigkeit der Abstimmung. Grund für die außerordentliche Mitgliederversammlung ist, dass seit Mitte 2024 die notwendige, gedeihliche Zusammenarbeit im Präsidium nicht mehr gegeben war. Daher die vorgezogenen Wahlen. Die Findungskommision schlägt beiden Teams vor, zuerst die Frauen der jeweiligen Teams beginnen zu lassen, die Entscheidung liegt allerdings bei den Teams selbst.
Das „Team Zukunft“ kommt auf die Bühne
12:30: Hans Peter Villis beginnt. Er stellt sich und seine bisherige Arbeit im Präsidium vor. Er betont vor allem den Zuwachs an Mitgliedern. Die Mitglieder applaudieren. Er sagt, er ist stolz auf sie bisherige Arbeit, gesteht aber auch Fehler ein. Sich gegen den damaligen Trainer Thomas Letsch zu stellen, habe zum Bruch im Präsidium geführt.
12:41: Dr. Christian Stenneken übernimmt und stellt sich vor. Als Rechtsanwalt betont er, dass eine rechtliche und wirtschaftliche Expertise im Präsidium eine Sicherheit geben soll. Er wünscht sich gemeinsame Entscheidungen mit Respekt und Haltung.
12:46: Bettina Startmann kommt ans Pult und stellt sich vor. Sie betont die Emotion des Fußballs und die Verbundenheit in Bochum. Sie fasst Zusammen, was der VfL unter Hans-Peter Villis erreicht hat, z.B. den Aufstieg, erklärt aber auch, dass die letzten Monate für die Fans nicht nachvollziehbar waren.
12:50: Till Grönemeyer tritt ans Mikro und stellt sich und seine Verbundenheit zu Bochum vor. Er lobt die Zusammenarbeit mit Ilja Kaenzig und betont neue Wege finden zu wollen, um den VfL auch in der zweiten Bundesliga zu halten und wirtschaftlich voranzubringen. Konkreter: Neue Sponsoren, neue Partner ohne Tradition und Werte zu verlieren.
12:54: Ex-Profi Andreas Luthe als nächster am Pult. Die Mitglieder applaudieren. Er erzählt emotional von seinen Anfängen und von seinem letzten großen Sieg als Profi für den VfL Bochum. Er betont, dass ihm Nähe zu den Mitgliedern wichtig ist und er „für euch“ das Präsidium sein will. „Nicht nur quatschen, sondern machen“ ist seine Vision für die Zukunft, um sich von anderen Vereinen nicht weiter einholen zu lassen. Zwei konkrete Zukunftsvisionen erklärt er den Mitgliedern: Vertrauen in die eigene Jugend des Vereins und die Mischung aus modernen Werten und langjähriger Erfahrung.
Das Team „Wir für den VfL“
13:02: Uwe Tigges beginnt mit der Vorstellung des Teams.