Wer gern durch fremde Gärten schlendert, findet Mitte Juni reichlich Gelegenheit dazu: In Schleswig-Holstein und Hamburg öffnen am 14. und 15. Juni wieder zahlreiche Gärten im Rahmen der Aktion „Offener Garten“ ihre Türen. Über 200 grüne Refugien, überwiegend in privater Hand, sind für interessierte Besucher zugänglich – darunter rund 40 Gärten, die erstmals teilnehmen.
Die Vielfalt ist groß: Vom winzigen Innenhofgarten über liebevoll gestaltete Familiengärten bis hin zu weitläufigen Landschaftsgärten ist alles dabei. Auch Schrebergärten, Gemeinschaftsgärten, Naturgärten, Spezialgärten von Sammlerinnen und Sammlern sowie Gartenbaubetriebe mit Schaugarten gehören zum Programm.
Besucher können nicht nur Pflanzenvielfalt und Gartengestaltung genießen, sondern häufig auch mit den Gartenbesitzerinnen und -besitzern ins Gespräch kommen. Diese erzählen gerne, wie ihre Gärten entstanden sind, geben Pflegetipps oder teilen Ableger und eine Tasse Kaffee. So entsteht eine besondere, persönliche Atmosphäre.
Wer an dem Wochenende keine Zeit hat, kann sich auf weitere Termine freuen: Am Samstag, 2. August 2025, findet von 19 bis 23 Uhr die „Lange Nacht der Gärten“ statt. Zudem stehen von Juni bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat rund 20 bis 30 Gärten für Besichtigungen offen.
Ein gedruckter Gartenführer mit Adressen, Terminen und Kurzporträts der Gärten ist auf Märkten, Messen, in Gärtnereien und direkt bei den teilnehmenden Gärten erhältlich. Wer den Führer per Post bestellen möchte, sendet einen an sich selbst adressierten und mit 1,80 € frankierten Rückumschlag (Format A5) sowie 2 € in Briefmarken an folgende Adresse:
Aktion Offener Garten
Lindenweg 4
23730 Hermannshof
Alle Informationen sowie Gartenlisten, Öffnungszeiten und Anfahrtsdetails finden sich außerdem online unter: www.offenergarten.de
Offener Garten
14.06.2025, 10:00 Uhr bis 15.06.2025, 18:00 Uhr
Dieser Text wurde erstellt von:
Svenja Schwedtke
Aktion Offener Garten