Stand: 14.06.2025 12:18 Uhr
Etwa 33.000 Fans freuen sich auf die Auftritte der Musikstars Sting und Fanta Vier bei den Open-Air-Konzerten am Wochenende in Kiel. Beide Events finden auf dem sogenannten Nordmarksportfeld statt.
Weltstar Sting wird in Kiel beim Open-Air-Konzert tausende Fans begeistern.
Den Anfang macht heute am Sonnabend Weltstar Sting. Um 19.30 Uhr beginnt sein Open Air Konzert – bei vermutlich bestem Sommerwetter. Sting ist 17-facher Grammy-Preisträger und durch Hits wie „Every Breath You Take“ oder „Roxanne“ mit seiner damaligen Band Police weltberühmt geworden. In Kiel tritt er im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) auf. Mit auf der Bühne sind Schlagzeuger Chris Maas und Gitarrist Dominic Miller. Laut Veranstalter wird der Musiker im Rahmen seiner „Sting 3.0“-Tour seine größten Hits präsentieren.
Smudo von Fanta Vier: „Wir sind auf heiligem Boden“
Am Sonntag (15.6.) wollen die Fantastischen Vier den „Norder“ zum Beben bringen. Auch dieses Konzert (Beginn um 19 Uhr) ist Teil des Programms des SHMFs.
Die Fantastischen Vier halten sich seit Jahrzehnten in der deutschen Musikszene.
Die vier Hiphopper blicken mittlerweile auf 40 Jahre Musikgeschichte zurück. Bekannte Songs wie „Die da!?!“ oder „Sie ist weg“ werden ebenso gespielt wie neuere Rapsongs. Sänger Smudo sagte im Interview mit NDR Schleswig-Holstein,dass der Fokus auf die alten Stücke gelegt werde, um Festivalstimmung zu erreichen. Und er betonte, dass er stolz sei, auf dem „Norder“ spielen zu dürfen, wo schon Größen wie Michael Jackson oder Genesis gespielt haben. „Von daher sind wir auf heiligem Boden.“
Weitere Informationen
3 Min
Sänger Smudo freut sich auf das Open Air Konzert auf dem Kieler Nordmarksportfeld. Zu Kiel hat er eine besondere Beziehung.
3 Min
Konzertticket ist gleichzeitig Fahrkarte
Für die vielen Musikfans, die nach Kiel anreisen, stellt sich die Frage, ob sie mit Auto, Bus oder Bahn kommen sollen. Der Veranstalter selbst weist darauf hin, dass die Anzahl der Parkplätze rund um das Nordmarksportfeld stark begrenzt ist. Er empfiehlt deshalb die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Konzertticket gilt gleichzeitig als Fahrkarte. Die Besucher können damit also umsonst Bus und Bahn in Kiel (Tarifzonen 4000 Kiel und 3130 Schilksee) fahren. Für die Fördeschifffahrt gilt dies allerdings nicht.
KVG setzt eine Bus-Sonderlinie ein
Zu den Konzerten richtet die Kieler Verkehrsgesellschaft zusätzlich die Sonderlinie X22 ein. Gemeinsam mit den regulären Linien 22 und 81 verkehrt sie vor und nach den Konzerten in dichtem Takt zwischen dem Hauptbahnhof Kiel und dem Nordmarksportfeld. Die Abfahrt am Bahnhof erfolgt von Bussteig B1 in der Straße Sophienblatt. Wer aus Richtung Eckernförde mit dem Zug kommt, muss am Bahnhof Suchsdorf aussteigen und von dort mit den Linien 22 oder 81 bis zur Haltestelle „Nordmarksportfeld / Mare Klinikum fahren.
Unterschiedliches Wetter am Sonnabend und Sonntag
Der Deutsche Wetterdienst erwartet an den beiden Konzerttagen unterschiedliches Wetter in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Während es am Sonnabend sonnig und herrlich warm wird mit Abendtemperaturen um die 23 Grad, startet der Sonntag vermutlich regnerisch. Es wird aber erwartet, dass es abends beim Auftritt von Fanta Vier trocken ist. Die Temperaturen sind dann deutlich kühler als am Vorabend. Gewitter gibt es aller Voraussicht nach nicht.
Weitere Informationen
Von den insgesamt 203 Konzerten des Schleswig-Holstein Musik Festivals finden rund 50 in Lübeck, Ostholstein und dem Lauenburgischen statt.
mehr
Zur Kieler Woche fahren deutlich mehr Züge und Busse. Zusätzlich gibt es Angebote für Fahrrad, Auto, Fähre und Camper.
mehr
Das Programm der Kieler Woche bietet vom 21. bis 29. Juni 2025 jede Menge Highlights – an Land und auf dem Wasser.
mehr
Am Wochenende locken Events zehntausende Gäste nach Lübeck. Die Anreisewelle könnte wegen Autobahnsperrungen für Staus sorgen.
mehr
Schleswig-Holstein Magazin
Dieses Thema im Programm:
Schleswig-Holstein Magazin |
13.06.2025 | 19:30 Uhr