Pumptrack – und dann?
Neuer Termin für „Pizza und Politik“ in Ascheberg

14.06.2025 14:30 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

So ungefähr könnte der Pumptrack aussehen, der in Ascheberg entstehen soll. Jugendliche können über die Gestaltung mitentscheiden.


So ungefähr könnte der Pumptrack aussehen, der in Ascheberg entstehen soll. Jugendliche sollen bei der Gestaltung mitentscheiden. © picture alliance/dpa

1 Min Lesezeit

Seit bald zwei Jahren entstehen in Ascheberg durch das Format „Pizza & Politik“ neue Ideen. Ideen, die vor allem die Jugendlichen in der Gemeinde weiterbringen – denn ihr Input ist dort explizit erwünscht. Dialogdisplays in Herbern, eine begrünte Bushaltestelle und eine Calisthenics-Anlage gehen beispielsweise auf den Austausch zurück.

Jetzt sind die Ideen der 10- bis 18-Jährigen wieder gefragt, beim nächsten Termin von „Pizza & Politik“ am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr in Frenkings Tenne am Bahnhofsweg 20 in Ascheberg. Thema des Abends wird der Pumptrack sein, eine Art Rundkurs mit Wellen und Kurven im Asphalt, den man ohne Pedaltreten durch Pumpbewegungen des Körpers mit Fahrrädern, aber auch Skateboards befahren kann. Der soll im Bereich des Sportzentrums entlang des Bahnhofswegs/Deiningohr in Ascheberg entstehen. Die Politik trifft aktuell die nötigen Entscheidungen dafür.

„Wie soll der Pumptrack aussehen? Deine Ideen sind gefragt!“, schreibt die Gemeinde in ihrer Ankündigung zu dem Termin. Neben der obligatorischen Pizza wird es auch Getränke geben, die den Kreativworkshop begleiten. Bürgermeister Thomas Stohldreier wird ebenfalls vor Ort sein.

Zur Startseite