Israel hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über Teile des iranischen Luftraums übernommen. Das Land habe „die Luftüberlegenheit vom Westen Irans bis nach Teheran hergestellt“, teilt die israelische Armee auf X mit. Der israelische Armeesprecher Effie Defrin spricht von „Handlungsfreiheit in der Luft“. „Teheran ist nicht länger geschützt“, sagt er vor Journalisten. Die Luftwaffe habe in der Nacht „einen massiven Angriff mit mehr als 70 Kampfjets gestartet und Ziele in Teheran angegriffen“.
+++ 14:56 Iran: Israelischer Kampfjet vom Typ F-35 abgeschossen +++ *
Die iranischen Streitkräfte haben eigenen Angaben zufolge einen modernen israelischen Kampfjet abgeschossen. Ein F-35-Kampfflugzeug sei im Westen des Landes abgeschossen worden, berichtet der staatliche Rundfunk. Der Pilot des Kampfjets habe sich per Schleudersitz gerettet, sein Schicksal sei derzeit ungewiss und werde untersucht. Aus Israel gibt es für den Vorfall keine Bestätigung. Bereits am Freitag hatte der Iran den Abschuss mehrerer Kampfjets gemeldet. Israels Armee dementierte die Berichte zunächst.
+++ 14:34 US-Botschafter: Iran greift auch Amerikaner in Israel an +++
Nach den Worten des US-Botschafters in Israel, Mike Huckabee, werden auch amerikanische Staatsbürger von den Angriffen des Irans auf den jüdischen Staat in Mitleidenschaft gezogen. „Wenn Sie hören ‚Israel geht die USA nichts an‘, denken Sie daran, dass 700.000 Amerikaner in Israel leben“, schreibt Huckabee auf X. „Der Iran greift nicht nur Israel an, sondern auch Ihre amerikanischen Mitbürger, die hier leben“, so der Botschafter.
+++ 14:14 Israel greift weiter Ziele im Iran an +++
Israel greift weiter Ziele im Iran an. Das israelische Militär sei derzeit im Iran im Einsatz und habe kürzlich bei einem Angriff die Hauptstadt Teheran getroffen, sagt ein Armeevertreter. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Tasnim wurden drei Mitglieder der Revolutionsgarde bei einem israelischen Angriff in der Stadt Sandschan getötet. Iranische Nachrichtenagenturen melden zudem eine Explosion auf einem Militärstützpunkt in der westlichen Provinz Kermanschah. Über dem Gelände steige Rauch auf. Weitere Einzelheiten lagen zunächst nicht vor.
+++ 13:46 Expertin: Israel wendet „Hisbollah-Playbook“ an +++
Israel geht nach Einschätzungen der Nahostexpertin Maha Jahja nach einem „Hisbollah-Playbook“ im Iran vor. Gemeint ist eine militärische Strategie, bei der zunächst taktische Ziele attackiert werden, gefolgt von Angriffen auf Führungspersonal und breitere Infrastrukturen. Aber der Iran sei nicht die Hisbollah. „Es ist ein Land mit staatlichen Institutionen“, sagt Jahja dem Sender CNN. Die Expertin von der Denkfabrik Carnegie sagte weiter, im Iran gehe es inzwischen nicht mehr nur um die Schwächung des Atomprogramms. „Das ist ernsthaft ein Versuch, weit darüber hinauszugehen.“
+++ 13:24 Expertin: „Israel hat kein Interesse an diplomatischer Einigung“ +++
Israel greift mehrere Ziele im Iran an, darunter auch nukleare Anlagen. Laut Nahost-Expertin Kristin Helberg ist das Atomprogramm jedoch nicht das einzige Ziel der israelischen Armee. Das große Problem dabei sei, „dass die politische Perspektive für diese Militärangriffe fehlt“.
+++ 13:01 Neuer Kommandeur für Luftstreitkräfte der Revolutionsgarden +++
Irans Oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat einen neuen Kommandeur für die Luftstreitkräfte der mächtigen Revolutionsgarden ernannt. Nach der Tötung seines Vorgängers soll Brigadegeneral Madschid Mussawi die Abteilung für Luft- und Raumfahrtkräfte der Elitestreitmacht leiten, heißt es in einer Mitteilung des Büros von Staatsoberhaupt Chamenei. Mussawi ist mit internationalen Sanktionen belegt, unter anderem durch die USA. Israel hatte in der Nacht zu Freitag seinen Vorgänger Amir Ali Hadschisadeh getötet und laut Expertenmeinungen Irans Führung damit einen schweren Schlag versetzt.
+++ 12:43 Israel: Irans Atomanlagen bei Angriffen schwer beschädigt +++
Israel hat bei seinen Angriffen auf den Iran den Atomanlagen in Isfahan und Natans nach eigenen Angaben erhebliche Schäden zugefügt. Die Reparatur der beiden Anlagen werde mehr als einige Wochen dauern, sagt ein Vertreter des israelischen Militärs. Bei den Angriffen seien zudem neun ranghohe Atomwissenschaftler getötet worden. Israel habe über 150 Ziele im Iran mit Hunderten von Geschossen attackiert.
+++ 12:25 ntv-Reporterin bei Raketenangriff: „Ich bin nicht in Bunker gegangen“ +++
Am Morgen treffen ballistische Raketen aus dem Iran einen Vorort von Tel Aviv. Dabei sterben zwei Menschen, Dutzende werden verletzt. ntv-Reporterin Raschel Blufarb berichtet von ihrem persönlichen Weckruf und erläutert, warum es für den „Iron Dome“ schwierig ist, die Angriffe aus dem Iran abzuwehren.
+++ 12:06 Iran: Ausrüstung bei Atomanlage Fordo in Sicherheit gebracht +++
Der Iran hat vor dem Angriff auf die gut befestigte Atomanlage Fordo nach eigener Darstellung Ausrüstung in Sicherheit gebracht. Die Schäden außerhalb der Anlage seien überschaubar, sagt der Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde Behrus Kamalwandi laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Ein Großteil der Ausrüstung und Materialien sei in sichere Bereiche verlegt worden. Die Atomanlage Fordo liegt rund 100 Kilometer südwestlich von Teheran. Auch dort sind Zentrifugen zur Urananreicherung installiert. Die Anlage befindet sich tief unter der Erde und wird durch Flugabwehrgeschütze geschützt. Der Iran informiert die Internationale Atomenergiebehörde IAEA erst 2009, zwei Jahre nach ihrem Bau, über die Existenz der Anlage – nachdem die USA und verbündete westliche Geheimdienste bereits Kenntnis davon hatten.
+++ 11:48 IAEA: Keine erhöhte Strahlung nach Angriff auf Nuklearanlagen +++
Nach der Bombardierung der iranischen Atomanlage in Isfahan sind nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) bislang keine erhöhten Strahlenwerte festgestellt worden. Das berichtete die IAEA auf X. Die IAEA bleibe in engem Kontakt zu den iranischen Behörden, heißt es. Israel hatte die Anlage gestern mehrfach angegriffen. In Isfahan wird unter anderem Uran-Erz für die Anreicherung vorbereitet.
+++ 11:33 Israelischer Außenminister droht: „Teheran wird brennen“ +++
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat dem Iran und seinem obersten Führer Ali Khamenei bei weiteren Angriffen auf zivile Gebiete im Land mit schweren Konsequenzen gedroht. „Falls Khamenei weiter Raketen auf die israelische Zivilbevölkerung abgefeuert, wird Teheran brennen“, sagt Katz nach einer Besprechung mit dem Generalstabschef. Katz fügt angesichts der iranischen Angriffe in der Nacht hinzu: „Der iranische Diktator macht die Bevölkerung des Irans zu Geiseln und zeigt, dass sie, vor allem die Einwohner Teherans, einen hohen Preis für den verbrecherischen Schaden zahlen werden, der den israelischen Bürgern zugefügt wurde.“
+++ 11:16 Israelische Luftwaffe will „frei über Teheran operieren“ +++
Die israelische Armee hat weitere Angriffe auf die iranische Hauptstadt Teheran angedeutet. Der nächste Schritt sei es, „frei über Teheran zu operieren“, so die IDF. Eine Serie von nächtlichen Luftangriffen schaltete verschiedene Flugabwehrsysteme rund um die Hauptstadt aus. „Der Weg nach Teheran ist geebnet“, teilen die Streitkräfte mit. Insgesamt seien bisher 150 Ziele ins Visier genommen worden.
+++ 10:59 Iran: 60 Tote bei israelischem Angriff auf Wohnkomplex +++
Bei israelischen Luftangriffen sind nach iranischen Angaben 60 Menschen getötet worden. Darunter seien 20 Kinder, berichtet das staatliche Fernsehen. Am Freitag hatte der UN-Botschafter des Landes erklärt, dass bisher durch die iranischen Angriffe 78 Personen getötet und 320 verletzt worden seien.
+++ 10:47 Augenzeuge filmt Raketeneinschlag in Tel Aviv +++
Nach den schweren Angriffen Israels auf den Iran reagiert Teheran mit Vergeltungsschlägen. Der Iron Dome kann laut israelischen Angaben die meisten Raketen abfangen. Die Flugkörper, die durchdringen, richten jedoch massiven Schaden an. Ein Handyvideo zeigt einen Einschlag und dessen Geschwindigkeit.
+++ 10:27 Iran droht mit Angriffen auf US-Stützpunkte in der Region +++
Der Iran droht mit Angriffen auch auf US-Stützpunkte im Nahen Osten. Der Krieg werde sich in den kommenden Tagen auf alle von Israel besetzten Gebiete und auf US-Stützpunkte in der Region ausweiten, zitiert die iranische Nachrichtenagentur Fars ranghohe iranische Militärvertreter, die nicht namentlich genannt werden.
+++ 10:01 Jäger: „Iran wurde offensichtlich unvorbereitet getroffen“ +++
Israel greift den Iran mit massiven Luftschlägen an, Teheran reagiert mit Vergeltung. Doch die Islamische Republik habe keine Antwort, „die Israel auch wirklich schädigt“, sagt der Politologe Thomas Jäger. Während Teheran nach einer Antwort sucht, bleibe die Frage, ob und wie der Konflikt weiter eskaliert.
+++ 09:41 Iran verkündet Tod zwei weiterer Generäle +++
Der Iran hat den Tod zwei weiterer Generäle bekannt gemacht. Die Offiziere Gholamresa Mehrabi und Mehdi Rabani, zwei führende Mitglieder des Generalstabs der Streitkräfte, seien bei den israelischen Bombardierungen ums Leben gekommen, berichtete der staatliche Rundfunk. Mehrabi arbeitete demnach als stellvertretender Chef der Geheimdienstabteilung im Generalstab, Rabani war stellvertretender Operationschef. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Todesopfer unter den Generälen auf insgesamt acht.
+++ 09:21 Iranisches Militär: „Angriffe werden weitergehen“ +++
Der Iran will einem Medienbericht zufolge seine Angriffe auf Israel fortsetzen. „Diese Konfrontation wird nicht mit den begrenzten Aktionen der vergangenen Nacht enden, und die iranischen Angriffe werden weitergehen“, zitiert die iranische Nachrichtenagentur Fars einen ranghohen Militärvertreter, der nicht mit seinem Namen genannt wurde. Dies werde „für die Aggressoren sehr schmerzhaft und bedauerlich sein“.
+++ 08:53 Pro-iranische Milizen im Irak fordern nach Israels Angriffen im Iran Abzug von US-Soldaten +++
Nach dem Angriff Israels auf Atomanlagen und militärische Ziele im Iran haben proiranische Milizen im Irak den Abzug der dort stationierten US-Soldaten gefordert. Die paramilitärische Gruppe Kataeb Hisbollah beschuldigt US-Präsident Donald Trump, den israelischen Großangriff auf das Nachbarland am Freitag „genehmigt“ zu haben. Sie erklärt, die US-Streitkräfte im Irak hätten den Angriff ermöglicht, indem sie den irakischen Luftraum für Israels Flugzeuge geöffnet hätten. Der Chef der einflussreichen proiranischen Miliz Harakat al-Nudschaba, Akram al-Kaabi, prangert seinerseits die angebliche „Koordination“ zwischen Israel und dem „amerikanischen Besatzer“ an und forderte den „vollständigen Rückzug“ der US-Streitkräfte aus dem Irak.
+++ 08:28 Iran: Flughafen in Teheran Ziel israelischer Angriffe +++
In der iranischen Hauptstadt ist einer der beiden Flughäfen Ziel israelischer Angriffe geworden. Auf dem militärischen Teil des Flughafens Mehrabad nahe Terminal 4 kommt es in der vergangenen Nacht zu Explosionen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete. Ein Hangar für Kampfjets sei getroffen worden. Der Flugverkehr ist unterdessen weiter gesperrt. Die Nachrichtenagentur weißt Berichte zurück, wonach die Landebahnen des Flughafens getroffen worden seien. Mehrabad liegt im Herzen der Millionenmetropole mit über 15 Millionen Einwohnern.
+++ 08:00 Iran: Israelischer Drohnenangriff an Nordwestgrenze +++
Aus dem Iran wird ein israelischer Drohnenangriff gemeldet. Das iranische Militär schieße israelische Drohnen an der nordwestlichen Grenze in der Region Salmas ab und dränge andere zurück, berichten iranische Staatsmedien.
+++ 07:44 Antisemitismusbeauftragter warnt vor erhöhter Bedrohungslage für Juden +++
Nach dem israelischen Angriff auf Atomanlagen und militärische Ziele im Iran hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor einer erhöhten Bedrohungslage für Juden in Deutschland gewarnt. „Durch die Eskalation der Spannungen zwischen Israel und Iran müssen wir leider davon ausgehen, dass hierzulande die Bedrohungslage für Jüdinnen und Juden sowie jüdische Einrichtungen erheblich steigt“, sagt Klein der „Rheinischen Post“. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass immer, wenn im Nahen Osten die Spannungen zunähmen, „ein Mechanismus in Gang gesetzt wird, wodurch die jüdische Bevölkerung in Deutschland in Kollektivhaft genommen und für israelisches Regierungshandeln verantwortlich gemacht“ werde, so Klein weiter
+++ 07:16 Iran erhebt Anschuldigungen gegen die USA +++
Der Iran wirft den Vereinigten Staaten Komplizenschaft bei den israelischen Angriffen auf das Land vor. „Die Mitschuld der USA an diesem Terroranschlag steht außer Zweifel“, sagt der iranische UN-Botschafter Amir Saeid Iravani. Israel habe den Iran „mit voller nachrichtendienstlicher und politischer Unterstützung der USA“ angegriffen, so der Botschafter weiter. „Wir werden nicht vergessen, dass unser Volk durch die israelischen Angriffe mit amerikanischen Waffen sein Leben verloren hat. Diese Aktionen kommen einer Kriegserklärung gleich.“
+++ 06:57 Drei Tote in Israel durch iranische Angriffe +++
In Israel sind infolge der iranischen Raketenangriffe Medienberichten zufolge drei Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere hätten teils schwere Verletzungen erlitten, meldet die „Times of Israel“ am Morgen. Der Iran hatte seine Angriffswellen in der Nacht fortgesetzt. Die meisten Raketen seien laut einem Militärsprecher abgefangen worden, berichtet die Zeitung. Im Zentrum des Landes, darunter im Raum Tel Aviv, habe es jedoch Einschläge gegeben, teils seien auch Trümmer abgefangener Geschosse zu Boden gestürzt. Mehrere Häuser wurden beschädigt.
+++ 06:40 Guterres ruft Israel und Iran zu Deeskalation auf +++
UN-Generalsekretär António Guterres hat Israel und den Iran eindringlich zur Deeskalation aufgerufen. „Israelische Bombardierung iranischer Nuklearanlagen. Iranische Raketenangriffe auf Tel Aviv. Genug der Eskalation“, schreibt Guterres auf X. Frieden und Diplomatie müssten sich durchsetzen. Danach sieht es jedoch derzeit nicht aus. Auch in der Nacht feuerte der Iran laut Israels Militärs Dutzende Raketen auf Israel ab. Zugleich wurden aus der iranischen Hauptstadt Teheran ebenfalls Explosionen gemeldet.
+++ 06:06 China verurteilt „Israels Verletzungen der Souveränität des Iran“ +++
Nach Angaben der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua verurteilt China „Israels Verletzungen der Souveränität, Sicherheit und territorialen Integrität des Iran“ und fordert Israel nachdrücklich auf, alle riskanten militärischen Aktionen unverzüglich einzustellen. Dies berichtet Xinhua unter Berufung auf Chinas UN-Botschafter Fu Cong. China lehne eine Ausweitung der Konflikte ab und sei zutiefst besorgt über die möglichen Folgen der israelischen Aktionen, sagte Fu demnach.
+++ 05:38 Nahost-Experte: Gefahr eines ausgewachsenen Flächenbrands akut wie nie +++
Der Krieg zwischen dem Iran und Israel hat nach Ansicht eines Experten schon jetzt historische Ausmaße erreicht und den Nahen Osten in eine beispiellose Eskalationsspirale gestürzt. „Noch nie war die Region so nah an einem ausgewachsenen Flächenbrand wie jetzt“, sagt Ali Vaez, Leiter der Iran-Abteilung beim Thinktank International Crisis Group, dem arabischen Sender Al-Dschasira. Zwar sei unklar, wie viele Waffen und Verteidigungssysteme ihres Erzfeindes die Israelis zerstört hätten, sagte Vaez. Der Iran verfüge aber definitiv weiterhin über Angriffspotenzial – und habe aber nicht nur eines der am weitesten entwickelten und umfangreichsten Arsenale von Marschflugkörpern im Nahen Osten, sondern auch starke Verbündete in der Region wie die Huthi-Miliz im Jemen. Auch die palästinensische Terrororganisation Hamas und die Hisbollah-Miliz im Libanon werden maßgeblich von Teheran unterstützt.
+++ 04:46 Erster Todesfall in Israel nach iranischem Luftangriff gemeldet +++
Nach Angaben der israelischen Polizei wurde in der israelischen Stadt Ramat Gan eine Frau getötet, als ein Waffensplitter zu Boden fiel. Dies war der erste gemeldete Todesfall bei den iranischen Angriffen. Die Frau sei noch am Tatort im Stadtteil Dan, östlich von Tel Aviv, für tot erklärt worden, teilt die Polizei mit. Mehrere Verletzte seien aus dem Gebiet evakuiert worden, sagt ein Polizeisprecher unter Berufung auf medizinisches Personal.
+++ 03:28 Teheran soll dritte Welle von Luftangriffen gestartet haben +++
Laut einem Bericht der halbstaatlichen iranischen Nachrichtenagentur Fars hat Teheran am frühen Samstagmorgen eine dritte Welle von Luftangriffen auf Israel gestartet.
+++ 02:26 Teheraner Flughafen Mehrabad offenbar von Raketen getroffen +++
In der iranischen Hauptstadt Teheran ist offenbar der Flughafen Mehrabad bei israelischen Angriffen getroffen worden. Ein AFP-Journalist berichtet, dass am frühen Samstagmorgen Feuer und starker Rauch aus dem im Westen Teherans gelegenen Flughafengelände aufsteigen. Örtliche Medien berichten von einer Explosion in dem Gebiet. Die örtliche Nachrichtenagentur Isna veröffentlicht ein Video, auf dem Rauchsäulen aus dem Flughafenbereich aufsteigen. Die Nachrichtenagentur Mehr berichtete von einer „Explosion“ dort. Am Freitagmorgen hatte der Iran bereits den Flugbetrieb auf dem wichtigsten internationalen Flughafen der Hauptstadt, dem Flughafen Imam Khomeini, eingestellt.
+++ 01:49 Israels UN-Botschafter Danon: Israel hat gegenüber dem Iran Geduld gezeigt +++
Der israelische UN-Botschafter Danny Danon sagt vor dem UN-Sicherheitsrat, die israelischen Luftangriffe auf Ziele im Iran seien ein „Akt der Selbstverteidigung“. Der Iran habe Kriegsvorbereitungen getroffen. Israel habe trotz der wachsenden Risiken Geduld gezeigt. „Wir haben darauf gewartet, dass die Diplomatie funktioniert. Wir haben zugesehen, wie sich die Verhandlungen hinzogen, während der Iran falsche Zugeständnisse machte oder die grundlegendsten Bedingungen ablehnte“, erklärte. Geheimdienstinformationen hätten bestätigt, dass der Iran innerhalb weniger Tage genug spaltbares Material für mehrere Bomben hätte produzieren können.
+++ 01:25 Starmer äußert sich bei Telefonat mit Trump besorgt über iranische Atomprogramme +++
Der britische Premierminister Keir Starmer und US-Präsident Donald Trump haben nach Angaben aus London in einem Telefonat den andauernden Konflikt zwischen Israel und dem Iran erörtert. Die beiden Politiker seien sich dabei über „die Bedeutung der Diplomatie und des Dialogs“ einig gewesen, teilt die Downing Street mit. Starmer habe zudem „die große Besorgnis des Vereinigten Königreichs über die iranischen Atomprogramme“ bekräftigt. Trump und Starmer wollen ihre Gespräche demnach kommende Woche beim Treffen der G7-Staaten in Kanada fortsetzen.
+++ 01:01 IAEA: Iran meldet Zerstörung von wichtigem Teil seiner Atomanlage in Natans +++
Ein wichtiger oberirdischer Teil der iranischen Urananreicherungsanlage in Natans ist offenbar bei israelischen Luftangriffen zerstört worden. Dies habe Teheran der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mitgeteilt, sagt deren Chef Rafael Grossi am Freitag (Ortszeit) vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Der iranischen Mitteilung an die IAEA zufolge wurde in Natans in der zentraliranischen Provinz Isfahan „der oberirdische Teil der Pilot-Brennstoffanreicherungsanlage zerstört, in der der Iran bis zu 60 Prozent angereichertes Uran (U-235) herstellte“. Die Anreicherung von Uran ist seit Jahren der zentrale Streitpunkt im Atomkonflikt mit dem Iran. Angereichertes Uran kann zivil, aber auch zum Bau von Atombomben genutzt werden. Ausschlaggebend ist der Grad des spaltbaren Isotops U235.
+++ 00:31 Israel meldet neue Raketenwelle aus dem Iran +++
Das israelische Militär meldet eine neue Welle ankommender Raketen aus dem Iran. In ganz Israel sollen Sirenen ertönen. Die Bevölkerung ist aufgefordert, in die Notunterkünfte zurückzukehren. Auch das iranische Staatsfernehen meldete eine „erneute Welle von Raketenangriffen“ auf Israel, die aus Teheran und der westiranischen Stadt Kermanschah gestartet seien. Laut AFP-Journalisten, schrillt in Jerusalem Luftalarm.
+++ 00:08 Rettungsdienst: 34 Verletzte nach iranischen Raketenangriffen auf Israel +++
Nach den iranischen Raketenangriffen auf Israel am Freitagabend sind nach Angaben des israelischen Rettungsdiensts Magen David Adom in der Region rund um die Küstenmetropole Tel Aviv 34 Menschen mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert worden. Unter ihnen seien eine 60-jährige Frau, die lebensgefährlich verletzt worden sei, und ein 65-Jähriger mit schweren Verletzungen, erklärt Magen David Adom am Freitag weiter.
+++ 23:51 Neun Gebäude in Vorort von Tel Aviv bei iranischem Angriff zerstört +++
Bei den iranischen Raketenangriffen auf Israel sind Medienberichten zufolge neun Gebäude in Ramat Gan, einem Vorort der Küstenmetropole Tel Aviv, zerstört worden. Hunderte Wohnungen seien evakuiert worden, als eine Rakete in einem Gebäude einschlug, berichtet die Zeitung „Haaretz“. Insgesamt wurden nach bisherigen Angaben mindestens 63 Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer, berichtet das Nachrichtenportal „ynet“.Die Region Tel Aviv ist dicht bevölkert. Beim Gegenangriff des Irans wurde Raketenalarm in weiten Teilen Israels ausgelöst.
+++ 23:16 Iran meldet neuen israelischen Angriff +++
Der Iran meldet einen neuen israelischen Angriff. Die Luftabwehrsysteme in der Hauptstadt Teheran seien aktiviert worden, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Irna. Auch ein AFP-Korrespondent meldet Explosionen in der iranischen Hauptstadt Teheran. Der Himmel sei rot erleuchtet, heißt es.
+++ 22:55 Hisbollah-Anhänger im Libanon feiern Irans Raketen auf Israel +++
Anhänger der Hisbollah im Libanon haben den iranischen Raketenbeschuss gegen Israel mit Autokorsos auf den Straßen gefeiert. Auf Bildern des libanesischen TV-Senders Al-Dschadid ist zu sehen, wie Dutzende Menschen auf Motorrollern, mit Autos und anderen Fahrzeugen hupend durch die Straßen der als Dahija bekannten Vororte der Hauptstadt Beirut fuhren. Sie halten dabei unter anderem Fahnen der Hisbollah und die iranische Flagge in die Luft. Auf weiteren Videos in sozialen Medien ist zu sehen, wie sie sich nahe der iranischen Botschaft versammelten. Augenzeugen in der Küstenstadt Tyros im Südlibanon berichteten, dass die Menschen auf Balkonen und an offenen Fenstern feiern, als die iranischen Raketen in Richtung Israel am Himmel zu sehen sind.
+++ 22:15 Israel: Iran wird „sehr hohen Preis“ bezahlen +++
Der Iran hat nach den Worten des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz mit seinen Angriffen auf zivile Ziele in Israel eine rote Linie überschritten. Israel werde sich weiterhin verteidigen und der Iran werde einen „sehr hohen Preis“ bezahlen, sagt Katz in einer Stellungnahme nach Beginn des iranischen Gegenschlags. Zuvor hatte ein ranghoher israelischer Sicherheitsbeamter dem israelischen Sender Channel 12 gesagt, Israel werde iranische Öl-Anlagen ins Visier nehmen, wenn der Iran Bevölkerungszentren in Israel angreife, wie die Zeitung „Times of Israel“ berichtete. Das könnte erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Ölpreise haben.
Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.