Stand: 14.06.2025 11:00 Uhr
Die Prognose des DRK: Viele der aktuellen Spenderinnen und Spender werden schon bald selbst auf Blutkonserven angewiesen sein.
Anlässlich des Weltblutspendetags am Sonnabend (14.6.) motiviert der Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes die Menschen in Schleswig-Holstein, Blut zu spenden. In Kiel, Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) und Trappenkamp (Kreis Segeberg) werden Spende-Aktionen organisiert. Der Blutspendedienst hofft vor allem auf neue – im besten Fall junge – Spenderinnen und Spender. Denn etwa ein Viertel der aktuellen Blutspender sei zwischen 54 und 69 Jahre alt – viele von ihnen könnten in den kommenden Jahren aus gesundheitlichen Gründen kein Blut mehr spenden. Jeden Tag versorgt der Blutspendedienst Nord-Ost Kliniken und Arztpraxen in Schleswig-Holstein und Hamburg mit rund 450 bis 500 Blutkonserven.
Archiv
4 Min
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
4 Min
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord |
Nachrichten für Schleswig-Holstein |
14.06.2025 | 08:00 Uhr