Es ist angerichtet!

Gladbachs U17 kämpft Sonntag (13 Uhr) um die Deutsche Meisterschaft – im Finale im Borussia-Park ist RB Leipzig der Gegner. 7.000 Tickets (eine Karte kostet 10 Euro) sind bereits weg, Borussia hofft bei tollem Wetter noch auf viele kurz entschlossene Fans.

Zum Klub-WM-Start: So dolle freuen sich Kane, Ramos und Co. Kane, Ramos und Co. freuen sich auf die Klub WM

Quelle: AP13.06.2025

Was für ein wenig Unverständnis unter den Anhängern sorgte: Beim Halbfinale gegen die Bayern (3:1) hatten Vereinsmitglieder noch freien Eintritt. Weil nun aber der Deutsche Fußball-Bund der offizielle Ausrichter des Endspiels ist, durfte Gladbach seine Mitglieder nicht mehr kostenlos ins Stadion lassen. Eine DFB-Maßnahme, die sicher eine noch größere Kulisse im Borussia-Park verhindert hat …

U17-Coach Mihai Enache (44) freut sich natürlich trotzdem riesig auf die Chance, nach 44 Jahren wieder einen Deutschen Meister-Titel im Nachwuchsbereich nach Gladbach zu holen.

Lesen Sie auch

Enache: „Wir können auf eine fantastische Entwicklung zurückblicken – sowohl bei den Spielern als auch beim Staff. Wir haben in der Vorrunde schwierige Phasen durchlebt und sind auch in der Hauptrunde nicht wie erhofft gestartet. Aber wir haben uns nie beirren lassen, sind unseren Weg weitergegangen. Da muss ich meiner Mannschaft ein Riesenkompliment aussprechen: Welche Mentalität, Einstellung und Haltung sie an den Tag legt, auch in den schwierigen K.o.-Spielen – das macht einen stolz.“

Mit Leipzig kommt nach den Bayern aber der nächste Hammer-Gegner in den Borussia-Park!

Enache: „Mit Leipzig erwartet uns ein sehr starker Gegner, der verdient im Finale steht. Sonntag erwartet uns ein ganz anderes Spiel als im Halbfinale – Leipzig spielt deutlich intensiver, läuft früh an, hat Schärfe im Zweikampf, will schnell ins letzte Drittel kommen und ist sehr stark im Umschaltspiel. Dennoch haben wir die Jungs wie auf jedes andere Spiel vorbereitet. Sie sollen stolz sein auf das, was sie erreicht haben, es genießen – und dann werden wir auch im Finale unser Maximum herausholen.“