Der Atem eines Menschen ist offenbar so individuell wie seine Stimme oder sein Fingerabdruck. Das legt zumindest eine neue Studie israelischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nahe, die im Fachjournal „Current Biology“ erschienen ist.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Das Team um Timna Soroka und Noam Sobel vom Weizmann Institute of Science konnte 97 gesunde junge Erwachsene allein anhand ihrer nasalen Atemmuster mit einer Genauigkeit von 96,8 Prozent identifizieren – und das selbst in Wiederholungstests, die bis zu zwei Jahre später stattfanden.