Stand: 15.06.2025 15:42 Uhr

Der 42. Motorradgottesdienst (MOGO) hat am Sonntag in Hamburg in neuem Format stattgefunden. Einen Konvoi gab es dieses Jahr nicht. Der Gottesdienst mit Rockmusik stand unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute“.

Der MOGO wird jedes Jahr in der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis gefeiert. Pastorin Ulrike Egener aus Bornhöved leitete dieses Mal als erste Frau den Gottesdienst. Die Veranstaltung sei mehr als nur ein Gottesdienst, so die Organisatoren. Sie biete Tausenden Motorradfahrerinnen und -fahrern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen und Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Zu hohe Kosten: Kein Konvoi

Ein Konvoi mit Tausenden Bikerinnen und Bikern, wie es ihn in früheren Jahren gab, lässt sich nicht mehr finanzieren. Dagegen sprachen Umweltbedenken, aber auch die Kosten für die Sicherheit waren laut Nordkirche gestiegen. Dazu gehören Straßensperrungen genauso wie Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten.

Gottesdienst auch in 2026

Im Vorfeld hatte es geheißen, dass es in diesem Jahr auch zum letzten Mal einen Gottesdienst geben wird. Allerdings soll es nun doch weitergehen, wie Pastorin Ulrike Egener im Gespräch mit NDR 90,3 sagte: „Gottesdienst feiern, das Kernstück, das können wir gut und das wollen wir gerne weitermachen.“

MOGO Verein will neues Konzept entwickeln

In Zukunft findet der MOGO in einer abgespeckten Form geben. Dieter Fleckenstein vom MOGO-Verein erklärte im NDR Interview: „Heute feiern wir ausschließlich im Michel, ohne Ausfahrt. Aber ab morgen planen wir die Zukunft.“ Es gebe Möglichkeiten, man müsse gemeinsam ein tragbares Konzept entwickeln. Künftig sollen auch mehr Spenden aquiriert werden und auch ein verstärktes Sponsoring soll für höhere Einnahmen sorgen.

Tausende Biker versammeln sich seit 1982

1982 gab es den ersten MOGO in Hamburg. Je nach Wetter wurden in den vergangenen Jahrzehnten bis zu 30.000 Bikerinnen und Biker bei der Veranstaltung gezählt. Jetzt soll der MOGO auch in der Community wieder mehr belebt werden.

Weitere Informationen

Motorräder parken beim Hamburger Motorradgottesdienst (MoGo) vor der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Der große Gottesdienst für Biker soll im Juni 2025 zum letzten Mal stattfinden. Aber auch die geplante Abschiedsveranstaltung steht offenbar auf der Kippe.
mehr

Motorräder parken beim Hamburger Motorradgottesdienst (MoGo) bei der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Der Motorradgottesdienst fand am Sonntag zum 41. Mal statt. Er ist der größte seiner Art. In diesem Jahr gab es allerdings keine Konvoi-Fahrt. (10.05.2024)
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 |
NDR 90,3 Aktuell |
15.06.2025 | 15:00 Uhr

NDR Logo