Nintendo Switch 2: Anschlüsse des Docks (Bildquelle: Nintendo of America, bearbeitet)Nintendo Switch 2: Anschlüsse des Docks (Bildquelle: Nintendo of America, bearbeitet)

Zwar bietet das Switch-2-Dock einige Vorteile, wie beispielsweise Gigabit-Ethernet, aber ärgerlicherweise läuft bei einigen Konsolen nur WLAN (WiFi-Netzwerke) stabil. Nintendo selbst schweigt sich zu dem Problem aus und verlangt im Falle von Support-Anfragen die Einsendung des gesamten Systems.

Während zahlreiche Nintendo-Fans nach wie vor auf unzuverlässige WLAN-Verbindungen angewiesen sind, soll der Gigabit-Ethernet-Anschluss des Switch 2-Docks eigentlich Abhilfe schaffen – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Nicht-OLED-Handheld. Doch leider häufen sich Berichte über Probleme mit diesen kabelgebundenen Verbindungen. Nach Kontakt mit dem Nintendo-Support bestätigten einige Mitarbeiter, dass der Hersteller über das Problem informiert ist.

Die Konsole ist standardmäßig so eingestellt, dass sie nach verfügbaren WLAN-Netzwerken sucht. Um den Ethernet-Port am Switch 2-Dock zu nutzen, muss manuell auf eine kabelgebundene Verbindung umgestellt werden. Nutzer melden jedoch, dass das System teilweise ungewollt wieder zu WLAN wechselt. Während ein Systemneustart in einigen Fällen Abhilfe schafft, helfen die Standard-Problembehebungsmaßnahmen anderen Nutzern nicht weiter.

Jobs
Wir erweitern unser Team und suchen Verstärkung für unsere News & Magazin-Redaktion.
Details

Probleme mit dem Ethernet-Anschluss der Nintendo Switch 2 (Bildquelle: Screenshot, Nintendo Switch-Subreddit)Probleme mit dem Ethernet-Anschluss der Nintendo Switch 2 (Bildquelle: Screenshot, Nintendo Switch-Subreddit)

Es ist unklar, ob die Probleme mit dem Ethernet-Anschluss software- oder hardwarebedingt sind. Firmware-Updates könnten prinzipiell eine Lösung bieten, bisher haben sie jedoch keine Besserung gebracht. Andere Besitzer der Switch 2 machen die überhastete Produktion der Konsole für defekte Komponenten verantwortlich. Nintendo hatte in kurzer Zeit eine enorme Anzahl an Handhelds produzieren lassen, um gegen Scalper und Zölle vorzugehen.

Mehrere betroffene Spieler berichten, dass der Nintendo-Support als einzige Lösung die Einsendung von Konsole und Dock zur Reparatur anbietet. Das Unternehmen fordert häufig das komplette System an, selbst wenn nur ein Zubehörteil defekt ist. Als mögliche Problemumgehung bleibt die Verwendung eines USB-zu-Ethernet-Adapters.

Zu den Switch-2-Spezifikationen gehört WiFi 6, das zwar nicht die neueste Technologie ist, aber schneller als der WLAN-Standard der originalen Switch ist. Dennoch könnte das Problem von Funklöchern in Wohnungen dadurch nicht gelöst werden, sodass möglicherweise der Aufbau eines teuren Mesh-Netzwerks erforderlich ist. Wenn in der Nähe des Fernsehers ein Ethernet-Kabel verfügbar ist, ist dies oft die zuverlässigere Alternative.

Durch die Unterstützung höherer Auflösungen und Bildwiederholraten passt das Switch 2-Dock die Handheld-Konsole besser an moderne Anforderungen an. Nintendo sollte nun hoffentlich möglichst zeitnah die Ursache der Ethernet-Probleme identifizieren und beheben.

Adam Corsetti

I became interested in technology at a young age and enjoyed discovering the latest innovations. While earning college degrees in publishing, I created several PC hardware and gaming websites. My passion has always been to guide readers on what products can truly improve their lives. After many years as a Tech Writer for Game Rant, I’m anxious to share my knowledge with a new audience at Notebookcheck.

Nicole DominikowskiÜbersetzer: Nicole Dominikowski – Tech Writer – 1381 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2022

Zukunftsszenarien und fiktive Welten faszinieren mich, weshalb ich mich gerne mit Themen wie etwa AI, AR und Gaming beschäftige und auf Notebookcheck dazu schreibe.
Um mich diesen Gebieten vertieft zu widmen, studierte ich nach meiner Gesellenzeit als Gold-und Silberschmiedin Design, Digitale Medien und Kunst. In meiner Freizeit mache ich außerdem Musik und verbringe viel Zeit in der Natur mit meinen Hunden.