Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München startet den Angriff auf den ersten Pokalsieg seit 2020 mit einem Gastspiel bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden. Das ergab die Auslosung am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die erste Pokalrunde steigt vom 15. bis zum 18. August. Doch weil Meister Bayern und Titelverteidiger VfB Stuttgart an diesem Wochenende im Franz-Beckenbauer-Supercup spielen, treten diese beiden Klubs erst am 26. und 27. August an. Stuttgart bekommt es in der ersten Runde mit Zweitligist und Traditionsverein Eintracht Braunschweig zu tun.
Auch Klub-WM-Teilnehmer Borussia Dortmund sowie Vizemeister Bayer Leverkusen erhielten machbare Lose zugeteilt. Der BVB gastiert in einem Ruhrpott-Derby bei Rot-Weiss Essen, für Leverkusen geht es nach Baden-Württemberg zur SG Sonnenhof Großaspach. Der FC Augsburg muss zum Halleschen FC, der 1.FC Nürnberg tritt beim Toto-Pokalsieger FV Illertissen an, Greuther Fürth bei BW Lohne. Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt empfängt Fortuna Düsseldorf, Jahn Regensburg den 1. FC Köln. Die genaue Terminierung der Partien steht noch aus.
BUNDESLIGA – 2. BUNDESLIGA
Dynamo Dresden – FSV Mainz 05
Arminia Bielefeld – Werder Bremen
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart
BUNDESLIGA – 3. LIGA
Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – TSG Hoffenheim
Jahn Regensburg – 1. FC Köln
Rot-Weiss Essen (Niederrhein) – Borussia Dortmund
SV Wehen Wiesbaden (Hessen) – Bayern München
BUNDESLIGA – 4. LIGA (REGIONALLIGA)
SG Sonnenhof Großaspach (Württemberg) – Bayer Leverkusen
Bahlinger SC (Südbaden) – 1. FC Heidenheim
SV Sandhausen (Baden) – RB Leipzig
FC Gütersloh (bestplatzierte teilnahmeberechtigte westfälische Mannschaft der Regionalliga West) – Union Berlin
Sportfreunde Lotte (Pokalfinalist Westfalen) – SC Freiburg
Eintracht Norderstedt (Hamburg) – FC St. Pauli
Hallescher FC (Sachsen-Anhalt) – FC Augsburg
BUNDESLIGA – 5. LIGA (OBERLIGA)
FV Engers (Rheinland) – Eintracht Frankfurt
SV Atlas Delmenhorst (Niedersachsen II) – Borussia Mönchengladbach
FK Pirmasens (Südwest) – Hamburger SV
SV Hemelingen (Bremen) – VfL Wolfsburg
2. BUNDESLIGA – 2. BUNDESLIGA
Preußen Münster – Hertha BSC
2. BUNDESLIGA – 3. LIGA
1. FC Schweinfurt (Meister Regionalliga Bayern) – Fortuna Düsseldorf
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
Energie Cottbus – Hannover 96
Viktoria Köln (Mittelrhein) – SC Paderborn
SSV Ulm – SV Elversberg
2. BUNDESLIGA – 4. LIGA (REGIONALLIGA)
1. FC Lok Leipzig (Sachsen) – FC Schalke 04
Blau-Weiß Lohne (Niedersachsen I) – SpVgg Greuther Fürth
FC 08 Homburg (Saarland) – Holstein Kiel
BFC Dynamo (Berlin) – VfL Bochum
VfB Lübeck (Schleswig-Holstein) – SV Darmstadt 98
FV Illertissen (Bayern) – 1. FC Nürnberg
ZFC Meuselwitz (Thüringen) – Karlsruher SC
2. BUNDESLIGA – 5. LIGA (OBERLIGA)
RSV Eintracht 1949 (Brandenburg) – 1. FC Kaiserslautern