Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ verwandelte Hude für zwei Tage in eine Metal-Hochburg. Rund 1100 Besucher feierten mit Bands wie Maelføy und Mob Rules. Die schönsten Bilder vom Wochenende.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.
Hude –
Zwei Tage Livemusik, zehn Bands und eine ordentliche Portion Rock und Metal: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ hat am vergangenen Wochenende den Klosterort Hude in ein kleines Wacken verwandelt. Rund 1100 Besucherinnen und Besucher feierten friedlich und ausgelassen – mit harter Musik, Shanty-Klängen und Campingplatzromantik.
Was 2024 als Ein-Tages-Veranstaltung begann, hat sich 2025 zu einem zweitägigen Festival mit erweitertem Programm entwickelt. Ins Leben gerufen wurde das Ganze von Hudes stellvertretendem Bürgermeister und Metal-Fan Bernd Stolle und Stephan Kürten, dem Vorsitzenden des Kulturvereins Hude in Zusammenarbeit mit Marketing-Fachfrau – und ebenfalls im Vorstand des Kulturvereins – Heike Lau sowie in Kooperation mit dem FC Hude. Die Idee: ein Metal- und Rockfestival für die Region – familiär, gut organisiert und mit viel Herzblut umgesetzt. Dass das Konzept aufgeht, zeigte sich spätestens an diesem Wochenende.
Haben mit Freude das Festival organisiert: Bernd Stolle (stellvertretender Bürgermeister) sowie Heike Lau und Stephan Kürten vom Kulturverein Hude. Bild: Nika Kramer
Metal trifft Meersalz und Shanty-Klänge
Das Line-Up war bunt gemischt: Headliner war am Freitag die Ganderkeseer Post-Hardcore-Band Maelføy. Am Samstag sorgten die Delmenhorster Metal-Veteranen Mob Rules für ein furioses Finale. Daneben begeisterten unter anderem Below Zero aus Bremen, die bereits im Vorjahr dabei waren und mit einer energiegeladenen Show inklusive Polonäse das Zelt zum Kochen brachten.
Mit einem Augenzwinkern eröffnete am Samstag der Shanty Chor Hude das Festival – ganz nach dem Vorbild des Wacken-Feuerwehrorchesters. „Das war eine Idee, die beim Gemeindesängerfest entstand“, erzählt Birgit Kemperman, die Managerin des Chors.
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Zwei Tage lang gab es Metal- und Rock-Musik vom Feinsten: Das Festival „Klosterbeben – Rock am Waldstadion“ lockte hunderte Fans aus der Region nach Hude.
Nika Kramer
Ostfriesische Mythen auf der Bühne
Auch Northerion aus Aurich war mit dabei – eine Band, die melodischen Metal mit Geschichten aus ostfriesischer Geschichte und Mythologie verbindet. „Energiegeladen, episch und mit einer Brise Meersalz“, so beschreiben sie selbst ihren Stil. Auf dem Zeltplatz des „Klosterbeben“ zeigten sie sich beeindruckt vom familiären Charakter des Festivals – ein Eindruck, den viele Besucherinnen und Besucher teilten.
Die Band Northerion stimmte sich mit Anhang aufs Festival ein. Bild: Nika Kramer
Auf dem Zeltplatz, der in diesem Jahr erstmals angeboten wurde, kamen Camperinnen und Camper aus der ganzen Region zusammen. Zwischen Wohnmobilen und Bierbänken herrschte eine herzliche Atmosphäre. „Die Musik ist super – aber es geht nicht nur um die Musik, es sind die Menschen, die Stimmung, das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und das Treffen neuer Freunde“, sagt Marko Peters aus Westerstede.
Anke Sperling aus Aurich (von links), Thomas Bach aus Oldenburg, Andre Sperling aus Aurich, Marko Peters aus Westerstede und Gunda Rudig aus Bad Zwischenahn stimmten sich in geselliger Runde aufs Festival ein. Bild: Nika Kramer
Enge Zusammenarbeit im Ort
Möglich wurde das Festival durch die enge Zusammenarbeit im Ort: Der FC Hude stellte sein Gelände zur Verfügung, das Ordnungsamt unterstützte bei Genehmigungen, das Klostermuseum lud zum Frühstück und Führungen ein. Stephan Kürten, Vorsitzender des Kulturvereins und Organisator, zeigte sich am Samstagabend zufrieden: „Es war wieder ein friedliches, stimmungsvolles Event. Wir machen auf jeden Fall weiter – am gleichen Wochenende, Jahr für Jahr.“
Die nächste Ausgabe des „Klosterbeben“ ist also bereits gesetzt. Und wenn es nach den Gästen geht, wird Hude auch 2026 wieder beben – laut, herzlich und mit jeder Menge Metal.
METAL-FESTIVAL IM AUFBAU
Heiße Phase vor „Klosterbeben“ läuft – Ab Freitag zwei Tage Wacken-Feeling in Hude
HUDER CHOR HAT GEBURTSTAG
Zwischen Weltrekord und vielen besonderen Momenten – Was die Shantys in 20 Jahren erlebt haben