19:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch der zehnte Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus Montreal.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Kanada-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier.

19:45 Uhr
Kleines Problem bei Colapinto

Am Alpine wurde eben noch einmal gearbeitet. Laut Sky gab es auf dem Weg in die Startaufstellung Vibrationen. Dave Greenwood gibt allerdings Entwarnung und erklärt: „Es gab ein Problem auf dem Weg Startaufstellung, aber es ist alles in Ordnung.“ Der Argentinier kann also ganz normal starten.

19:30 Uhr
Alle in der Startaufstellung

Keine größeren Zwischenfälle, alle 18 Autos haben es in die Startaufstellung geschafft. Lawson und Gasly fahren dem Feld dann gleich bekanntlich aus der Boxengasse hinterher.

Wer auf welchen Reifen startet, das erfahren wir wie immer erst unmittelbar vor dem Start. In einer halben Stunde geht es los.

19:20 Uhr
Boxengasse offen

40 Minuten noch bis zum Start und damit geht es jetzt in die heiße Phase, denn gerade hat die Boxengasse geöffnet. Zehn Minuten haben die Piloten nun, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.

Die Asphalttemperatur hat mit gut 48 Grad eben übrigens ihren Höchststand an diesem Wochenende erreicht. Wir sind mal gespannt, wie sich das nachher auswirken wird.

18:59 Uhr
Hält sich Verstappen beim Start zurück?

Der Niederländer selbst hat überhaupt keine Lust auf Fragen dieser Art, und auch Experte Nico Rosberg erklärt bei Sky im Hinblick auf Verstappens Strafpunkte: „Ich habe das Gefühl, dass ihm das egal sein wird.“

„Er will dieses Rennen gewinnen und wird wie immer super aggressiv fahren“, glaubt der Weltmeister von 2016. Experte Martin Brundle kann sich derweil vorstellen, dass Verstappens Gegner die Situation zu ihrem Vorteil nutzen werden.

„Es ist ein sportlicher Vorteil, und man muss alle Werkzeuge in der Werkzeugkiste nutzen“, so der ehemalige Formel-1-Pilot. Heißt: Verstappens Gegner könnten es im Zweifelsfall eher auf einen Zwischenfall ankommen lassen.

Denn eine Rennsperre droht aktuell nur dem Niederländer, nicht aber einen Gegnern.

18:38 Uhr
Reifen fürs Rennen

Wir haben ja vorhin schon darüber gesprochen, dass einige Fahrer noch mehr frische Reifen für das Rennen haben als andere. Hier findet ihr die komplette Übersicht.

Bei der Strategie geht Pirelli übrigens von einem Zweistopper aus. Aber wir wissen ja, dass es in Kanada gerne mal ein Safety-Car gibt, das alle Pläne über den Haufen werfen kann …

18:27 Uhr
Kein Regen in Sicht

Der Vollständigkeit halber: Nachdem bereits die vergangenen Tage trocken waren, ist auch für heute kein Regen in Montreal angekündigt – im Gegenteil. Aktuell ist es sogar ein paar Grad wärmer als an den Vortagen.

Und wir haben ja vorhin schon darüber gesprochen, dass die höheren Temperaturen auch für eine kleine Verschiebung in der Hackordnung sorgen könnten. Mal schauen. In rund 1,5 Stunden geht es los.

18:18 Uhr
Warum die McLaren-Fahrer mit unterschiedlichen Aufhängungen fahren

Bei McLaren gibt es ein interessantes technisches Detail zu beobachten. Eines der drei eingereichten Kanada-Upgrades dreht sich um die Vorderradaufhängung, bei der die Geometrie im Vergleich zum bisherigen Paket leicht verändert wurde.

Aber: Seit gestern ist nur Lando Norris damit unterwegs, Oscar Piastri verzichtet auf einen Einsatz. Zur Verfügung stand das Upgrade beiden Fahrern – und beide hatten es auch im Training am Freitag getestet.

Doch während Norris bei der neuen Variante blieb, ließ Piastri das Auto freiwillig auf den alten Stand umrüsten. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.