Menschen mit Behinderungen sind bei Katastrophen besonders gefährdet

Menschen mit Behinderungen sind bei Katastrophen besonders gefährdet

Foto:
APA/AFP

Mit den Rechten von Menschen mit Behinderungen beschäftigt sich am Mittwoch und Donnerstag ein Gipfeltreffen in Berlin. Der „Global Disability Summit“ (GDS) ist der größte seiner Art. Laut „Licht für die Welt“, Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen, handelt es sich um kein Randthema: Einer von sechs Menschen weltweit lebt schließlich mit einer Behinderung. Ziel des Treffens sei es, Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und humanitäre Hilfe für alle zugänglich zu machen.

„Inklusion muss in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären Hilfe und der globalen Gesundheitsagenda zentrales Element sein. Dazu gehört auch die ausreichende Finanzierung“, betonte Katri Bertram, internationale Direktorin für Impact und Advocacy von „Licht für die Welt“, vor der Eröffnung des GDS.