Herten am Morgen
Heute: 70. Jahrestag der Grundsteinlegung des Rathauses
Oliver Prause
Redakteur
16.06.2025 06:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Heute vor genau 70 Jahren: die Grundsteinlegung für das Hertener Rathaus am 16. Juni 1955. © Stadt Herten
1 Min Lesezeit
– Am 16. Juni 1955 wurde der Grundstein für den Neubau des Hertener Rathauses gelegt. Zusammen mit der Urkunde wurde er irgendwo eingemauert. (HA+)
– Erfolgreiche Premiere für das Technische Hilfswerk Herten: Bei der 1. Kumpelparty war es am Samstagabend richtig voll. Hier sehen Sie zahlreiche Feten-Fotos. (HA+)
– Der Zechenlauf auf der Neuen Zeche Westerholt war diesmal eine schweißtreibende Angelegenheit. Auch das angeschlossene Sommerfest machte seinem Namen alle Ehre. Viele Bilder von der Veranstaltung. (HA+)
– Die Orangerie im Schlosspark Herten feiert ihren 300. Geburtstag. Daher lud der Förderverein zu einer Party ein. Eindrücke vom Jubiläum gibt es an dieser Stelle. (HA+)
– Wenn das Spiel zum Zwang wird: Immer mehr junge Menschen suchen Hilfe bei der Diakonie in Herten. Eine Expertin spricht über Alarmzeichen und Hilfen. (HA+)
– Wer in Herten nach einem preiswerten Haus sucht, findet sich oft im Süden wieder. Eine Auswertung zeigt jedoch: Nicht nur dort gibt es günstige Häuser. (HA+)
– Dirk Krühlers Firma KW Konzept organisiert seit einigen Jahren die ExtraSchicht auf Ewald für den Veranstalter. Er hat 5 Tipps für einen gelungenen Abend. (HA+)-
Achtung, Blitzer: Es bleibt dabei: Nur ein Panzerblitzer der Stadt Herten ist zurzeit in Betrieb – bis voraussichtlich Dienstag noch im Stadtteil Disteln, bevor er am Mittwoch wieder seinen Standort wechselt. Doch auch an anderen Stellen in der Stadt kann zu schnelles Fahren teuer werden. Hier erfolgen die Geschwindigkeitsmessungen.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: