Stand: 16.06.2025 08:58 Uhr

Am Sonntag haben Tausende Fans beim Open-Air-Konzert mit den Fantastischen Vier in Kiel gefeiert. Bereits am Samstagabend fand auf dem Nordmarksportfeld das Konzert des Weltstars Sting statt.

Vorbereitung ist alles: Mit einem knappen „Moin – alles andere ist Gesabbel“ begrüßte Sänger Smudo die gut 13.000 Fans auf dem „Norder“. Als Teil des Programms des SHMFs starteten die Fantastischen Vier in ihre eigene Open-Air-Saison und legten eine etwas mehr als zweistündige Show hin – inklusive der Klassiker wie „Die da!?!“ oder „Sie ist weg“. Wer vor dem Konzert auf einen trockenen Abend gehofft hatte, wurde nicht enttäuscht. Sogar die Sonne zeigte sich pünktlich zum Start um 20 Uhr.

Fanta Vier tritt auf, wo schon Michael Jackson gespielt hat

Seit 35 Jahren sind Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon als „Die Fantastischen Vier“ zusammen. Die Doku beleuchtet die Bandgeschichte, Erfolge, Krisen, das neue Album und den Kit, der alles zusammenhält. © SWR/MoritzMumpiKünster


Die Fantastischen Vier halten sich seit Jahrzehnten in der deutschen Musikszene.

Die vier Hip-Hopper blicken mittlerweile auf 40 Jahre Musikgeschichte zurück. Smudo hatte im Interview mit NDR Schleswig-Holstein schon vor dem Konzert gesagt, dass der Fokus auf die alten Stücke gelegt worden sei, um Festivalstimmung zu erreichen. Und Smudo, Thomas D, Dee Jot Hausmarke und And.Ypsilon lieferten: Schon vor dem großen Finale mit Top-Ten-Hit „MfG“ bebte das Nordmarksportfeld. Fanta Vier betonten, dass sie stolz seien, auf dem „Norder“ spielen zu dürfen, wo schon Legende Michael Jackson gespielt hat.

 

Weitere Informationen

Die Fanta Vier im Schwarz-Weiß-Bild: Michi Beck, Thomas D, Smudo und And.Y Rieke © SWR/Moritz Mumpi Künster

3 Min

Sänger Smudo freut sich auf das Open Air Konzert auf dem Kieler Nordmarksportfeld. Zu Kiel hat er eine besondere Beziehung.
3 Min

20.000 Fans bei Sting am Sonnabend

Der britische Musiker, Komponist und Schauspieler Sting, bürgerlich Gordon Matthew Thomas Sumner, tritt im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals in Kiel auf. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz


Bei bestem Wetter feierten mehr als 20.000 Besucher den Weltstar.

Bereits am Vorabend waren Zehntausende auf den Norder nach Kiel geströmt: Weltstar Sting machte Lust auf ein starkes Sommer-Open-Air-Konzert mit dem Auftaktsong „Message in a bottle“. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen startete der Künstler das Konzert-Wochenende in Schleswig-Holstein um kurz nach 20 Uhr. Sting ist 17-facher Grammy-Preisträger und durch Hits wie „Every Breath You Take“ oder „Roxanne“ mit seiner damaligen Band Police weltberühmt geworden.

Zu seinem Set am Sonnabend gehörten deswegen nicht nur seine Solo-Songs, sondern immer wieder begeisterte er die Fans auch mit den Police-Klassikern. Um kurz vor 22 Uhr beendete ein „Dankeschön Kiel“ das Konzert auf dem Nordmarksportfeld. Der Sänger trat in Kiel im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) auf.

Weitere Informationen

Der Musiker Sting spielt Bass auf einer Bühne und singt. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz

Zum Vorab-Auftakt des SHMF-Klassikfestivals zieht der britische Rockstar die Besuchenden vor allem mit Klassikern in seinen Bann.
mehr

Der Musiker Max Mutzke  singt in der NDR Talk Show am 22. Oktober 2021. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

Von den insgesamt 203 Konzerten des Schleswig-Holstein Musik Festivals finden rund 50 in Lübeck, Ostholstein und dem Lauenburgischen statt.
mehr

Zwei Menschen fahren Fahrrad. Im Hintergrund das Banner für die Velostation der Kieler Woche. © Landeshauptstadt Kiel Foto: Lh Kiel / Manuel Weber

Zur Kieler Woche fahren deutlich mehr Züge und Busse. Zusätzlich gibt es Angebote für Fahrrad, Auto, Fähre und Camper.
mehr

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Das Programm der Kieler Woche bietet vom 21. bis 29. Juni 2025 jede Menge Highlights – an Land und auf dem Wasser.
mehr

Holstentor (rechts) und Salzspeicher (links) in Lübeck © Fotolia Foto: Andreas Edelmann

Am Wochenende locken Events zehntausende Gäste nach Lübeck. Die Anreisewelle könnte wegen Autobahnsperrungen für Staus sorgen.
mehr

Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin |
15.06.2025 | 19:30 Uhr

NDR Logo