Großartige Neuigkeiten für alle Rockfans: Guns N‘ Roses kommen im Rahmen ihrer Europatournee 2025 auch nach Düsseldorf. Am 18. Juni werden die legendären US-Rocker die Bühne in der Landeshauptstadt zum Beben bringen.
Die Tour startete bereits am 23. Mai in Saudi-Arabien und führte die Band unter anderem über Istanbul, Barcelona und Florenz nach Deutschland. Der Titel der Tournee lässt dabei auf ein überraschendes Programm hoffen: „Because What You Want & What You Get Are Two Completely Different Things“.
Tickets gibt es derzeit (Montagmorgen, 16. Juni) noch in allen acht Kategorien. Für den Golden Circle kosten die Tickets 182,10 Euro bzw. 159,10 Euro, Sitzplätze in der Topkategorie kosten ab 159,10 Euro, in der günstigsten 78,60 Euro. Stehplatz-Karten für den Innenraum gibt es für 124,60 Euro.
Nach ihrem Auftritt in Düsseldorf geht es für Guns N‘ Roses weiter nach München (20. Juni) und schließlich zum legendären Wacken Open Air (31. Juli), wo sie als Headliner den Abschluss ihrer Europatournee feiern werden. Die 85.000 Karten für das kommende W:O:A (30. Juli bis 2. August 2025) sind seit Ende September ausverkauft.
Bei den Auftritten in Düsseldorf und München steht die Band „Rival Sons“ als Special Guest mit auf der Bühne. Die Gruppe hat sich 2009 in Long Beach in Kaliforniern gegründet. Bislang sind von ihnen acht Alben erschienen, zweimal wurde die Rockgruppe für einen Grammy nominiert.
Guns N’ Roses wurde 1985 in Los Angeles gegründet, von Axl Rose und Tracii Guns. Letzterer verlässt die Band jedoch recht schnell wieder, noch bevor sie in der Besetzung Axl Rose (Gesang), Steven Adler (Drums), Saul „Slash“ Hudson (Gitarre), Izzy Stradlin (Gitarre) und Duff McKagan (Bass) das erste Mal in ein Tonstudio geht.
Der große Durchbruch gelingt der Band mit dem 1987 erschienenen Album „Appetite for Destruction“, 17 Millionen Mal verkauft sich die Scheibe. Den Erfolg können sie 1991 toppen. In dem Jahr erscheinen die beiden Alben „Use Your Illusion“ und „Use Your Illusion II“, die in Deutschland mit Doppelplatin und fünffachem Gold ausgezeichnet werden.
Nach dem 1993er Album „The Spaghetti Incident?“ wird es dann ruhig um die Band, es gibt interne Diskussionen um die weitere musikalische Ausrichtung. Einige Mitglieder, darunter Slash, verlassen die Band, Axl Rose bastelt an einem Album, das jedoch erst 2008 erscheint (“Chinese Democracy“). Mit wechselnden Besetzungen geht die Band dann auf mehrere Welttourneen. 2016 kommen Slash und McKagan zurück zu Guns N’ Roses.
2012 wird die Band in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen und vom Musik-Magazin „Rolling Stone“ auf Rang 92 der 100 größten Musiker aller Zeiten gelistet. Bislang haben sie mehr als 100 Millionen Alben verkauft, rund 45 Millionen davon in den USA.
Aktuell gehören die Gründungsmitglieder Rose, McKagan und Slash sowie der Gitarrist Richard Fortus, die Keyboarder Dizzy Reed und Melissa Reese sowie der Schlagzeuger Frank Ferrer zur festen Besetzung von Guns N’ Roses.