Immer mehr Wuppertaler, aber auch Menschen bundesweit, ärgern sich über Pakete, die angeblich nicht zugestellt werden konnten – obwohl die Emfpänger zu Hause waren. Beschwerden über DHL und andere Paketdienste häufen sich, auch bei der Verbraucherzentrale in Wuppertal. „Es erreichen uns immer häufiger Beschwerden im Bezug auf Paketzustellungen“, weiß Michelle Schüler-Holdstein, Leiterin der Beratungsstelle. Ein Grund dafür sei das stark gestiegene Sendungsvolumen. Allein DHL transportierte im Jahr 2024 bundesweit rund 1,8 Milliarden Pakete. Doch nicht nur Empfänger sind genervt – auch die Zusteller geraten zunehmend bei der Auslieferung unter Druck.