Geht es um die Planung des nächsten Urlaubs, entscheiden sich viele Reisende für ein Ziel in Europa. Ein Vorteil: Gerade in süd- und osteuropäischen Ländern sind die Urlaubspreise deutlich günstiger als in Deutschland. Das Statistische Bundesamt hat jetzt die Preise in europäischen Urlaubsländern verglichen. Wo Reisen den Geldbeutel schont – und wo nicht.
Lesen Sie auch: Reisegenehmigung für Großbritannien wird Pflicht – das müssen Urlauber beachten
Schaut man alleine auf die Preise, so stechen hauptsächlich Albanien, Nordmazedonien oder Bulgarien heraus. Dort liegen die Urlaubspreise zwischen 51 und 52 Prozent unter den deutschen Werten. Damit landen sie auf den Spitzenplätzen im europäischen Vergleich. Lediglich die Kosten für die individuelle Anreise sind in dem Vergleich nicht enthalten.
Ein Urlaub in Portugal kann den Geldbeutel schonen.
Foto: dpa/Matthias Balk
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Neben den eher exotischen Zielen landen mit Portugal (-35 Prozent) und der Türkei (-31 Prozent) auch zwei klassische Urlaubsländer unter den preiswertesten Zielen. Zudem bietet sich auch Spanien mit einem Preisabschlag von 25 Prozent als vergleichsweise günstiges Urlaubsland an.
Auch interessant: Was Sie beim Bezahlen mit Bargeld im Urlaub beachten müssen
Teuer wird es dagegen in Nordeuropa
Besonders teuer ist Übernachten und Essengehen dagegen in Nordländern wie Island (+49 Prozent), Dänemark (+28 Prozent) und Norwegen (+25 Prozent). Im Gegensatz dazu ist Schweden mit einem Zuschlag von lediglich acht Prozent deutlich günstiger. Unangefochten am teuersten ist Urlaub in der Schweiz mit einem durchschnittlichen Aufschlag von 52 Prozent.
Lesen Sie auch: Selbstversuch: Last Minute in den Urlaub – wie gut klappt es?
Wer ein ähnliches Preisniveau wie zu Hause sucht, wird in Österreich (null Prozent), Frankreich (-3 Prozent), Italien (-6 Prozent) und den Niederlanden (+7 Prozent) fündig. Hier unterscheiden sich Preise nur unwesentlich vom gewohnten deutschen Standard.