Bereits vor der Taufe richteten sich alle Blicke auf die Schlosskirche, als Prinzessin Sofia von Schweden gemeinsam mit Baby Ines, dem jüngsten Mitglied der schwedischen Königsfamilie, erschien.
Zur Begrüßung spielte die schwedische Militärkapelle ein musikalisches Ständchen.
Prinzessin Estelle als jüngste Taufpatin
Besondere Aufmerksamkeit erregte die Wahl der Taufpatin. Mit nur 13 Jahren übernimmt Prinzessin Estelle, Tochter von Kronprinzessin Victoria, diese ehrenvolle Aufgabe.
Dass die älteste Tochter von Kronprinzessin Victoria als erste Taufpatin ausgewählt wurde, beweist einmal mehr das enge Verhältnis zwischen Carl Philip und seiner älteren Schwester. Carl Philip übernahm schon bei Estelles Taufe die Patenschaft.
Besonderes Kleid zur Taufe
Prinzessin Estelle hatte nicht nur die Ehre, Taufpatin zu sein, sondern begeisterte auch mit ihrer Kleiderwahl.
Diese kaum nachhaltiger sein können, denn sie trug ein Kleid, das Mutter Victoria vor einem Jahr schon einmal getragen hatte. Was für eine süße Geste!
Die Kronprinzessin trug das Kleid am schwedischen Nationalfeiertag 2024 und kombinierte es damals mit High Heels und einem weißen Blazer, der das Kleid größtenteils verdeckte.
Ein besonderes Tauflied von Prinzessin Sofia
Die Zeremonie begann mit einem eigens komponierten Lied: „Till mitt sista andetag“ – „Bis zu meinem letzten Atemzug“. Prinzessin Sofia schrieb das Lied gemeinsam mit anderen Komponisten.
Fünf Taufpaten für ein Königskind
Neben Estelle wurden vier weitere Paten ausgewählt, darunter enge Freunde der Familie. Auch Tiara Larsson, Patentochter von Prinzessin Sofia, gehört nun zu den Paten der kleinen Ines.
Ein besonderer Tag: Taufe am 10. Hochzeitstag der Eltern
Die Taufe findet nicht zufällig an diesem Datum statt. Am 13. Juni 2015, also vor genau zehn Jahren, haben Ines‘ Eltern, Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia, geheiratet.