An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
WhatsApp baut die App um! Wie der Messenger am Montagnachmittag bekanntgab, sind große Änderungen für das „Aktuelles“-Tab geplant.
Dort finden sich sowohl Statusmeldungen der eigenen Kontakte als auch Kanäle, die man abonniert hat. Nun soll dieser Teil des Messengers mit neuen Funktionen ausgestattet und vor allem für diejenigen lukrativer werden, die WhatsApp-Kanäle mit Inhalten füllen.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Konkret hat WhatsApp diese neuen Funktionen angekündigt:
▶︎ Kanalabos: In Zukunft können Kanäle auf WhatsApp kostenpflichtig abonniert werden. Heißt: Kanalbetreiber (z.B. Bundesliga-Klubs) können entscheiden, ob sie Geld für die Inhalte verlangen, die sie dort teilen bzw. über ein Abo exklusive Inhalte bereitstellen.
▶︎ Kanäle bewerben: Zugleich haben Betreiber die Möglichkeit, genau diese Kanäle aktiv im „Aktuelles“-Tab zu bewerben.
▶︎ Kanäle im Status-Bereich bewerben: Außerdem können Kanalbetreiber zukünftig selbst eine Gebühr bezahlen, um im Status zu erscheinen und so ihre Reichweite zu steigern.
In einer Illustration zeigt WhatsApp, wie die neuen Funktionen aussehen sollen
Foto: WhatsApp
Die neuen Funktionen zielen also darauf ab, WhatsApp für Unternehmen und Content-Creator interessanter zu machen, ähnlich wie beim Messenger-Konkurrenten Telegram: Auch hier gibt es Möglichkeiten, durch kostenpflichtige Kanäle Geld zu verdienen. Und Telegram selbst verlangt für sogenannte Premium-Funktionen eine monatliche Gebühr.
Lesen Sie auch
Die nun angekündigten Änderungen betreffen ausschließlich das „Aktuelles“-Tab in der App. Wer dort ohnehin nicht unterwegs ist, wird von den neuen Funktionen wenig merken. Denn WhatsApp stellt auch klar: „Für Menschen, die WhatsApp nur zum Chatten nutzen, ändert sich nichts.“