Die kuriose Geschichte um Fußballtrainer Dominik Glawogger hat ein Ende. Wie die beiden Drittliga-Konkurrenten SSV Jahn Regensburg und Waldhof Mannheim am Montagnachmittag mitteilten, wurde eine Einigung über den Verbleib des jungen Coaches gefunden.

Das Ergebnis ist dabei nicht überraschend: Glawogger, der in Regensburg ab 1. Juli als Cheftrainer der U19 unter Vertrag gewesen wäre, bekommt vom Jahn keine Steine in den Weg gelegt und darf sich in der kommenden Saison als Profitrainer beweisen. Zwei Aufeinandertreffen mit dem Jahn, bei dem er schon eine Saison als Nachwuchstrainer tätig war, inklusive.

Stillschweigen über Ablösemodalitäten

„Um dem 35-jährigen Österreicher den Wechsel zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim zu ermöglichen, haben sich der SSV Jahn und Dominik Glawogger auf eine Vertragsauflösung geeinigt. In einvernehmlicher Absprache ist er nun vor Vertragsbeginn zum 30.06.2025 beendet worden“, teilen die Regensburger nur kurz und knapp mit. Mit dem Hinweis, dass über die Wechselmodalitäten Stillschweigen vereinbart wurde. Fest steht nur: Der Jahn hat sicher eine Ablöse für den Österreicher bekommen.

Um dem 35-jährigen Österreicher den Wechsel zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim zu ermöglichen, haben sich der SSV Jahn und Dominik Glawogger auf eine Vertragsauflösung geeinigt.

Der SSV Jahn Regensburg in seiner Mitteilung zum Abgang von Dominik Glawogger

Naturgemäß deutlich ausführlicher fällt da schon die Mitteilung aus Mannheim aus, wo man „sehr glücklich“ ist, wie Waldhof- Geschäftsführer Sport Gerhard Zuber sagt, dass „eine Einigung mit Jahn Regensburg erzielt werden konnte und Dominik Glawogger auch weiterhin für den SV Waldhof Mannheim tätig sein wird.“

Glawogger freut sich auf neue Saison

Glawogger, für den der Job in Mannheim ein echter Karrieresprung ist, wird in der Mitteilung aus Mannheim so zitiert: „Ich danke dem gesamten Verein – insbesondere Gerry und Mathias – für das entgegengebrachte Vertrauen. Durch unsere interne Geschlossenheit und die tolle Unterstützung der Fans haben wir in den letzten Spielen gezeigt, welche Kraft die Buwe entwickeln können. Wir sind ab dem ersten Training gefordert als Mannschaft alles dafür zu tun, um unsere Spielweise und Fitness weiter zu verbessern. Ein vertrauensvoller und von großer Leidenschaft geprägter Zusammenhalt wird die Basis sein, um Woche für Woche unser Punktekonto zu erhöhen.“