Josie R. ist 20 Jahre alt und lernt Mediengestalterin Digital & Print im zweiten Lehrjahr bei der Huss Medien GmbH in Prenzlauer Berg.

Deine Ausbildung in Kürze?

Meine Ausbildung zur Mediengestalterin ist eine kreative und vielseitige Reise, bei der ich lerne, visuelle Konzepte zu entwickeln, digitale Medien zu gestalten und innovative Designs umzusetzen.

Welche Interessen sollte man für deine Ausbildung mitbringen?

Man sollte kreativ sein und ein gutes Auge für Design, Farben und Layout haben. Interesse an digitalen Medien, Bildbearbeitung, Typografie und neuen Technologien ist ebenfalls wichtig. Außerdem sollte man Spaß daran haben, visuelle Konzepte zu entwickeln und sich ständig mit neuen Trends auseinanderzusetzen.

Josie R. (20) lernt bei der Huss medien GmbH.

© Josie Rudorf/HUSS-MEDIEN GmbH

Was macht besonders Spaß, warum würdest du diesen Ausbildungsberuf weiterempfehlen?

Es macht besonders Spaß, kreative Ideen in visuelle Konzepte umzusetzen und dabei mit verschiedenen Medien und Tools zu arbeiten. Man kann seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und sieht oft schon nach kurzer Zeit Ergebnisse, die man stolz präsentieren kann. Ich empfehle den Beruf, weil er abwechslungsreich ist und man ständig Neues lernt, was den Alltag spannend macht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Weitere Folgen Meine Lehre Berliner Azubis stellen sich vor Was macht ein Sport- und Fitnesskaufmann? Berliner Azubis stellen sich vor Was macht ein Bäcker? Berliner Azubis stellen sich vor Was macht eine Schilder- und Lichtreklameherstellerin? Wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Ausbildungsvergütung beträgt bis zu 860 Euro.

Was sollten wir sonst noch wissen?

Der Beruf erfordert viel Eigeninitiative und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Es ist hilfreich, ein gutes Gespür für Design und Trends zu haben, sowie Geduld bei der Umsetzung von Projekten. Teamarbeit ist ebenfalls wichtig, da man oft mit Kund:innen, Kolleg:innen zusammenarbeitet

Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie-und-Handelskammer und der Handwerkskammer Berlin.