1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

DruckenTeilen

In „Sputnik“ blickt Christian Berkel auf sein bewegtes Leben zurück. Der Schauspieler wurde als Baby fast vertauscht. Seine Rettung fand er in Frankreich.

Mehr zum ThemaChristian Berkel auf der Frankfurter Buchmesse (Archiv) und das Cover von „Sputnik“ (Montage)Schauspieler Christian Berkel enthüllt in „Sputnik“ seine bewegende Lebensgeschichte

Christian Berkel, bekannt aus Film und Fernsehen, hat sich auch als Autor etabliert. In seinem Buch „Sputnik“ erzählt er seine Lebensgeschichte, die mit seiner Geburt im Jahr 1957 beginnt. Der Titel des Buches ist eine Metapher für den ersten sowjetischen Satelliten, der im selben Jahr in die Umlaufbahn geschossen wurde. Eine Anekdote aus seiner Kindheit beschreibt, wie er als Baby beinahe vertauscht wurde, was symbolisch für die Herausforderungen in seinem Leben steht.

Berkels Erzählung ist von der Liebe zu seiner Mutter geprägt, die ihm Wärme und Herzlichkeit verleiht. Frankreich spielte eine wichtige Rolle in seiner Kindheit, da es ihm half, seine Lese- und Rechtschreibschwäche zu überwinden. Dort fand er auch seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Mehr zu dem lesenswerten Buch auf 24books.de.