Frankfurt am Main – Schreck für die Insassen eines Lufthansa-Fluges von Frankfurt nach Indien. Der Jet hatte nach Angaben der Bundespolizei seine Reise abgebrochen und war umgekehrt. Wegen einer Bombendrohung.
Der Boeing Dreamliner war am Sonntag in Frankfurt am Main gestartet. Das Ziel: Die Stadt Hyderabad. Flugdaten zeigen, dass das Flugzeug bis zur Küste des Schwarzen Meeres kam, einen Bogen und dann auf direktem Weg zurück nach Hessen flog.
Bombendrohungen gegen Flüge nach Indien
Erst am Freitag gab es eine Bombendrohung zu einem Air-India-Flugzeug. Die Maschine war auf dem Weg nach Neu-Delhi, musste nach Thailand zurückfliegen. Der Vorfall erfolgte nur einen Tag nach dem Absturz einer Boeing von Air India in Ahmedabad. Bei der Katastrophe kurz nach dem Start starben nach Berichten indischer Medien mindestens 270 Menschen.
Daten von Flightradar24 zeigen, dass der Lufthansa-Flug an der Küste des Schwarzen Meers einen Bogen flog und nach Frankfurt zurückkehrte
Foto: flightradar24
Ein Sprecher der Bundespolizei in Frankfurt bestätigte am Montag die erneute Bombendrohung. Die Information hätte die Behörde von der Konzernsicherheit der Lufthansa erhalten.
Von Lufthansa hieß es: „Wir bestätigen, dass Flug LH752 mit 283 Fluggästen nach Frankfurt zurückkehren musste, da er keine Landefreigabe für Hyderabad erhalten hat“, so Sprecher Michael Lamberty zu BILD.
Passagiere mussten am Flughafen übernachten
Gegen 18.30 Uhr sei die Boeing wieder am Flughafen Frankfurt gelandet. Viele müde Passagiere mussten im Transit-Bereich des Flughafens übernachten. Möglicherweise hatten einige kein gültiges Visum mehr.
„Wir haben für alle Passagiere Feldbetten aufgestellt. Zweihundert von ihnen haben das Angebot in Anspruch genommen“, sagt Jana Schäfer vom Fraport zu BILD. Zudem seien Snacks und Wasser verteilt worden.
Lesen Sie auch
Laut Bundespolizei-Sprecher gab es an der Boeing schlussendlich „keine sicherheitsrelevanten Zwischenfälle“. Näheres zur Überprüfung der Bombendrohung wollte der Sprecher nicht bekannt gegeben. Am nächsten Tag um 11.42 Uhr startete Flug LH752 erneut Richtung Indien.
Über 200 Tote nach Flugzeugabsturz: Ein Passagier hat überlebt
Quelle: Reuters, AP13.06.2025