Er stand nicht in der Startelf und schoss auch kein Tor. Und dennoch sprechen alle über ihn!

Beim 10:0 des FC Bayern zum Start in die Klub-WM gegen Auckland City war Lennart Karl eine der positivsten Überraschungen. Der Offensiv-Spieler kam nach der Pause für Doppelpacker Michael Olise (23) ins Spiel – und gab damit im zarten Alter von 17 Jahren, drei Monaten und 24 Tagen sein Pflichtspiel-Debüt bei den Profis des deutschen Rekordmeisters.

Das Überraschende: Karl von der ersten Sekunde an total selbstbewusst und mutig auf und begeisterte damit alle Zuschauer im Stadion und vor den TV-Geräten!

Wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung zog er gleich rotzfrech aus spitzem Winkel ab (48.). Kurz darauf setzte er einen Kopfball knapp neben den rechten Pfosten (51.).

Besonders auffällig: Karl übernahm auch schon eine Aufgabe, die oftmals Spezialisten und Routiniers für sich beanspruchen: Er trat gleich mehrfach Ecken!

Und in der Schlussphase brachte er die Zuschauer mit einem starken Dribbling noch ein Mal so richtig zum Staunen.

Ist es Ihnen aufgefallen?: Bayerns Super-Talent ist HIER direkt BossLennart Karl: Hier ist Bayerns Super-Talent direkt der Boss

Quelle: BILD/DAZN16.06.2025

Viele Leute fragten sich: Wer ist dieses kleine und freche Edeltechniker eigentlich? BILD stellt Lennart Karl vor!

Der gebürtige Frammersbacher (Landkreis Main-Spessart/Bayern) kam im Sommer 2022 über Eintracht Frankfurt und Viktoria Aschaffenburg als Jugendspieler zu den Bayern und gilt schon seit langer Zeit als eines der größten Talente am Nachwuchs-Campus der Münchner.

Vor allem seit Sommer präsentierte sich der Angreifer, der sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf der rechten Außenbahn spielen kann, bei der U17 und U19 in den Nachwuchsligen sowie in der UEFA Youth League durchgängig in einer herausragenden Form.

Lesen Sie auch

Seine irre Quote in den Jugendteams: In 30 Pflichtspielen erzielte Karl 34 Treffer und steuerte obendrein weitere 11 Assists bei. Beim 4:2 im Viertelfinale der U19-Nachwuchsliga gegen Dortmund schnürte der gebürtige Unterfranke sogar einen Doppelpack.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Kein Wunder also, dass Karl unter den Kennern des bundesweiten Nachwuchs-Fußballs schon seit vielen Monaten extrem hoch gehandelt wird!

Auch Profi-Coach Vincent Kompany (39) bemerkte bereits vor einiger Zeit seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, ließ Karl weit vor der Klub-WM schon regelmäßig bei seinem Star-Ensemble mittrainieren und nahm ihn sogar fünfmal auf in den Profi-Kader (ohne Einsatz).

Weil er auch im Profi-Training überzeugen konnte, belohnte ihn Coach Kompany kürzlich mit der Nominierung für die Klub-WM. Das auffällige Debüt ist nun ein weiterer Höhepunkt seines kometenhaften Aufstiegs!

Ähnlichkeiten mit Ribéry

Mit seiner Spielweise erinnert Karl ein bisschen an Ex-Bayern-Star Franck Ribéry (42)! Seine technisch starken Dribblings mit viel Zug zum Tor sind bei seinen Gegnern gefürchtet!

Dabei helfen Karl zwei weitere Ähnlichkeiten mit der französischen Vereins-Ikone: ein schneller und ein tiefer Körperschwerpunkt.

Teaser-Bild

Coach Kompany lobte Karl nach dem Spiel gegen Auckland in den höchsten Tönen bei DAZN:„Lenny hat diese Fähigkeit, im letzten Drittel immer gefährlich zu sein. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir an Torgefahr verlieren, wenn er spielt. Das ist seine Stärke. Gut für Bayern, gut für ihn, dass er sein Debüt gefeiert hat.“

Gefürchtet für seine Dribblings: Ex-Bayern-Star Franck Ribéry (42) hier 2019 gegen Ajax Amsterdam am Ball

Gefürchtet für seine Dribblings: Ex-Bayern-Star Franck Ribéry (42) hier 2019 gegen Ajax Amsterdam am Ball

Foto: picture alliance / sampics / Stefan Matzke

Sein größtes Vorbild ist übrigens nicht Ribéry, sondern Arsenal-Kapitän Martin Ødegaard (26)! In einem Interview auf der Bayern-Homepage erklärte Karl vor wenigen Monaten: „Er ist auch Linksfuß, spielt auf der Spielmacherposition, hat eine gute Übersicht und einen guten Abschluss. Er stand ebenfalls bereits früh bei einem großen Verein (Real Madrid, Anm. d. Red) im Fokus und hat sich am Ende über mehrere Leihstationen zu einem Weltklassespieler entwickelt. Er hat gezeigt, dass neben Talent auch Geduld und Mentalität dazugehört. Ich möchte mich aber unbedingt hier beim FC Bayern durchsetzen und eines Tages für den Verein in der Champions League spielen.“

Nicht weniger spannend: Mit Ex-Nationalspieler und TV-Experte Michael Ballack (48) hat Karl auch einen prominenten als Berater an seiner Seite. Der legendäre Capitano der deutschen Nationalmannschaft, der über viele Jahre für den FC Bayern spielte, hat es sich mit seiner Agentur „Lucky 13“ zur Aufgabe gemacht, Karl bestmöglich bei der Ausschöpfung seines außergewöhnlichen Potenzials zu helfen.

Auf seinen berühmten Agenten angesprochen, sagte Karl kürzlich: „Wir sind regelmäßig im Austausch – ob persönlich oder am Telefon. Michael war ein Weltklassespieler und absoluter Vollprofi, von dem ich viel lernen kann. Er gibt mir wertvolle Tipps, sagt mir zum Beispiel, dass ich meiner Spielweise treu bleiben und authentisch sein soll. Aber er spricht auch offen an, wo ich mich verbessern muss – zum Beispiel im Defensivverhalten.“

Michael Ballack (48) absolvierte in seiner Karriere insgesamt 157 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister

Michael Ballack (48) absolvierte in seiner Karriere insgesamt 157 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister

Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Wer weiß, vielleicht wird Karl eines Tages ein ganz Großer wie Michael Ballack …

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)