Trump zurückhaltend bei neuen Russland-Sanktionen – Europa soll ersten Schritt gehenUS-Präsident Donald Trump äußert sich zurückhaltend zu neuen Sanktionen gegen Russland. Erst solle die EU ihr neues Sanktionspaket beschließen, sagt Trump am Rande des G-7-Gipfels in Kanada. Sanktionen kosteten die USA sehr viel Geld.
Der US-Präsident hat wiederholt erklärt, dass er neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland in Erwägung ziehe, hat es aber bisher abgelehnt, diese umzusetzen. Auf die Frage, warum er noch abwarte, erklärte Trump gegenüber Reportern, er wolle abwarten, „ob ein Abkommen unterzeichnet wird oder nicht“, und äußerte sich besorgt über die Auswirkungen, die die Verhängung von Sanktionen auf die USA haben würde. „Vergessen Sie nicht, dass Sanktionen uns eine Menge Geld kosten. Wenn ich ein Land sanktioniere, kostet das die USA eine Menge Geld, eine enorme Menge Geld“, sagte Trump. „Es geht nicht nur darum, dass wir ein Dokument unterschreiben, sondern um Milliarden und Abermilliarden von Dollar. Sanktionen sind nicht so einfach. Sie sind keine Einbahnstraße.“
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben Trump zu neuen Sanktionen gedrängt, weil sie den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Verhandlungen zwingen wollen, um seinen Krieg in der Ukraine zu beenden, der nun schon seit vier Jahren andauert. Putin hat Forderungen nach einem Waffenstillstand und nach direkten persönlichen Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij abgelehnt und nur maximalistische Forderungen nach Gebieten gestellt.
Trump hat seine Frustration sowohl gegenüber Moskau als auch gegenüber Kiew zum Ausdruck gebracht, indem er bei einem Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz Anfang des Monats sagte, dass andere Nationen sie vielleicht „eine Weile kämpfen lassen“ sollten, was bei den Verbündeten, die befürchten, dass der US-Präsident Kiew im Stich lässt, für zusätzliche Unruhe sorgte. Auf die europäischen Forderungen nach Sanktionen angesprochen, antwortete Trump: „Europa sagt das, aber sie haben es noch nicht getan. Warten wir ab, ob sie es zuerst tun.