Europa will in der künstlichen Intelligenz unabhängig werden und bekommt dabei Schützenhilfe von Nvidia. Konzernchef Jensen Huang warb zuletzt auf einer Europareise für das Konzept einer „souveränen KI“.
Laut Huang müsse Europa jetzt in eigene KI-Infrastruktur investieren, um nicht dauerhaft abhängig von wenigen US-Konzernen zu bleiben. Huang fordert mehr Tempo: „Wir werden hier Milliarden
investieren … aber Europa muss schnell in die KI einsteigen“, sagte er bei einem Auftritt in Paris.
Großbritannien will mit gutem Beispiel vorangehen. Premierminister Keir Starmer kündigte vergangene Woche Investitionen in Höhe von 1 Milliarde Pfund an, um die Rechenkapazitäten des Landes zu
stärken. Frankreich hat bereits eine Partnerschaft zwischen Nvidia und dem KI-Startup Mistral initiiert, das ein eigenes europäisches Rechenzentrum aufbaut. Die ersten 18.000 Nvidia-KI-Chips sollen
bis 2026 installiert werden.
wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Mehr anzeigen
Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!
Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.
Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.
Mehr anzeigen