Seit 2002 wird die renommierte Liste der The World´s 50 Best Restaurants jährlich präsentiert und die Veranstaltungsorte, an denen die Verleihung seit 2002 unter anderem stattgefunden haben, lesen sich wie das Who is Who der internationalen Welt-Metropolen: London, New York City, Melbourne, Singapore, Valencia, Las Vegas und nun Turin.
International genießt die jährliche Verleihung und die Bedeutung der The World´s 50 Best Restaurants schon seit ihrer Premiere großes Renommee. So bezeichnete Ferran Adrià (El Bulli) die Preisverleihung einst als „das große Fest der Weltküche, das mit einem großen Medienecho einhergeht“ und auch Massimo Bottura ist sich der enormen Bedeutung der Liste bewusst „Waren wir Köche früher Wettbewerber, sind wir heute Freunde aus aller Welt mit den gleichen Werten. Dieser Preis vereint Kulturen und verleiht der weltweiten Gastronomie eine gewichtige Stimme“.
Ein großes Fest der Weltküche gab es auch 2024 in Las Vegas
Die Bedeutung der Liste in DeutschlandLängst haben Gastronomen in Deutschland die Bedeutung der The World´s 50 Best Restaurants erkannt. Auch die Berliner Gastronomen Tim Raue, Billy Wagner (Nobelhart & Schmutzig) und René Frank (Coda) das Münchner Tantris und auch Jan Hartwig begrüßen seitdem sie auf der Liste vertreten sind zunehmend internationale Gäste, die sich vor ihrem Besuch einer Stadt über die dort auf der Liste vertretenen Restaurants informieren.
Einer, der maßgeblich an der globalen Erfolgsgeschichte von 50 Best mitwirkte, ist William Drew. Als Director of Content steht er an der Spitze eines vielköpfigen Teams, das die Veranstaltungen plant und durchführt und ist zudem Sprecher der Marke. Im Interview erklärt der frühere Journalist das Zustandekommen der Liste, kulinarische Trends und die Bedeutung der Liste.
Das Interview mit William Drew William, woher kommt Ihre Begeisterung für gutes Essen?
Ich habe Essen schon immer geliebt! Aber je mehr man entdeckt, desto mehr merkt man, wie wenig man weiß. Letztendlich ist Essen ein Fenster zu verschiedenen Kulturen und ein Beweis für die reiche Vielfalt, die diese Welt uns zu bieten hat. Ich habe das Privileg, mehr als viele andere erlebt zu haben, aber ich habe immer noch nur einen kleinen Teil der Weltgastronomie entdeckt.
Dieses Jahr findet die Zeremonie in der Region Piemont in Turin statt. Worauf freuen Sie sich dort am meisten?
Barolo, Vitello Tonnato, roter Wermut, Tajarin-Pasta… Und natürlich darauf, die Exzellenz der italienischen Gastfreundschaft zu genießen. Außerdem freue ich mich darauf, die größten kulinarischen Talente aus der ganzen Welt zusammenzubringen und gemeinsam zu feiern.
Sie sind schon seit 15 Jahren bei 50 Best dabei und Sie kennen die besten Restaurants und talentiertesten Köche der Welt. Gibt es Ihrer Meinung nach ein Erfolgsrezept, um es auf die Liste zu schaffen?
Obwohl 50 Best und das Restaurant Magazine im Besitz von William Reed sind, arbeiten beide seit 2014 völlig unabhängig voneinander. Da wir seit 2011 mit 50 Best zusammenarbeiten, gibt es definitiv kein bestimmtes Erfolgsrezept, da wir im Laufe der Jahre eine große Vielfalt an Restaurants in die Liste der 50 besten Restaurants der Welt aufgenommen haben. Die Lokale, die es auf die Liste schaffen, haben jedoch in der Regel eine eigene, klare Handschrift, bieten authentische Geschichte und sind außergewöhnlich in der Ausführung. Sie bieten mehr als nur hervorragendes Essen, sie schaffen ein intensives Esserlebnis, das die Gäste auf mehreren Ebenen tief berührt.
Im Jahr 2024 landete das Restaurant Disfrutar aus Barcelona auf Platz 1 der Liste
Was sind die großen Vorteile, die 50 Best seinen Nutzern, die Restaurants auswählen, die auf der Liste vertreten sind, bietet?
50 Best bietet einen unvergleichlichen Leitfaden für die besten Gastronomieerlebnisse der Welt. Die 50 Best-Rankings für Restaurants, Bars und Hotels werden auf der Grundlage der Stimmen von mehr als 3.000 unabhängigen Branchenexperten (Anm. d. Red.: insgesamt in allen drei Kategorien) erstellt, darunter weitgereiste Feinschmecker, Köche, Gastronomen und Gastroautoren. Über die Rangliste hinaus können die Nutzer auch 50 Best Discovery erkunden, einen kuratierten Online-Führer mit mehr als 3.700 außergewöhnlichen Gastronomiebetrieben aus der ganzen Welt. Jedes Restaurant wurde ausgewählt, nachdem es eine bestimmte Anzahl von Stimmen von den Abstimmungsakademien erhalten hat, die die globalen und regionalen Listen erstellen, was es zu einer unschätzbaren Ressource für anspruchsvolle Reisende, Feinschmecker und Cocktail-Liebhaber macht.
Wodurch unterscheidet sich 50 Best von anderen Listen?
The World’s 50 Best Restaurants war die erste wirklich globale Rangliste dieser Art. Außerdem gibt es bei 50 Best keine spezifischen Kriterien dafür, was als „bestes“ Restaurant gilt, und jede Art von Restaurant kann in die Liste aufgenommen werden – dies liegt ganz im Ermessen der Wähler. Die 50 Best-Listen sind außerdem von 1-50 und 51-100 geordnet, im Gegensatz zu einigen anderen Branchenpreisen, bei denen die Empfänger nicht in der Reihenfolge ihrer Auszeichnung aufgeführt sind.
Massimo Bottura sagte einmal, dass die Liste viel dazu beigetragen hat, den Wettbewerb unter den Köchen zu beseitigen und stattdessen Freundschaften und Kontakte zu schaffen, die die Branche voranbringen. Ist das vielleicht die größte Errungenschaft von 50 Best?
Etwas, auf das wir Jahr für Jahr stolz sind, ist die Unterstützung und Kameradschaft, die bei den 50 Best-Veranstaltungen gezeigt wird und die den Gastronomiesektor zusammenbringt. Nach einer so schwierigen Zeit für das globale Gastgewerbe ist es sicherlich etwas, worauf wir stolz sind, wenn die besten Talente der internationalen Gastronomie bei der Preisverleihung unabhängig von der Konkurrenz eine so unerschütterliche Unterstützung füreinander zeigen. Die Köche sagen oft, wie sehr ihnen gefällt, was wir in diesem Sinne geschaffen haben, und die Zahl der Kooperationen unter den Köchen, die sich aus diesen Beziehungen ergeben, zeigt, dass wir Teil von etwas ganz Besonderem sind.
Spitzenkoch Massimo Bottura (©Marco Poderi)
In der Vergangenheit hat es auch Kritik am Abstimmungsverfahren gegeben. Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um diesen transparenter zu gestalten?
Wir stellen unser Wahlsystem und -verfahren auf unserer Website und über alle Kanäle zur Verfügung, um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten. Der Abstimmungsprozess und die Ergebnisse werden außerdem von der weltweit anerkannten Beratungsfirma Deloitte unabhängig geprüft, um die Integrität und Authentizität des Abstimmungsprozesses und der daraus resultierenden Liste zu bestätigen.
50 Best wird ständig erweitert, es gibt inzwischen die 50 besten Bars, jetzt auch die 50 besten Hotels und auch regionale und kontinentale Listen der 50 besten Restaurants für den Nahen Osten und Nordafrika oder Asien, zum Beispiel. Ab diesem Jahr wird es eine solche kontinentale Liste für Nordamerika geben – wird es in Zukunft auch eine für Europa geben?
Wir würden dies nicht ausschließen, haben aber zurzeit keine Pläne in dieser Hinsicht.
Gibt es andere Pläne für die Zukunft?
Wir haben vor kurzem angekündigt, dass The World’s 50 Best Vineyards in das Portfolio von 50 Best aufgenommen wird. Die diesjährige Preisverleihung wird am 19. November 2025 in Margaret River, Westaustralien, stattfinden. Wir haben auch einige andere aufregende Entwicklungen in Arbeit – noch ist aber nichts bestätigt, bleiben Sie dran!
Die Restaurants auf der Liste engagieren sich oft in sozialen und nachhaltigen Projekten. Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach dieses Engagement in der heutigen Zeit?
Soziale und nachhaltige Projekte sind extrem wichtig und wir honorieren das mit zusätzlichen Awards. Der „Champions of Change Award“ und der „Sustainable Restaurant Award“ zielen insbesondere darauf ab, Einrichtungen und Einzelpersonen ins Rampenlicht zu rücken, die in ihren jeweiligen Bereichen den Weg ebnen und eine Vorreiterrolle einnehmen. Sei es durch das Engagement für die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Lieferanten, die Förderung einheimischer Zutaten oder die Entwicklung eines Unternehmens, das sich auf die Unterstützung seiner lokalen Gemeinschaft oder Kultur konzentriert.
Die Restaurants auf der Liste haben zweifelsohne einen großen Einfluss auf die Gastronomieszene und sind Trendsetter. Welche Trends werden Ihrer Meinung nach in den nächsten Jahren dominieren?
Wir haben eine wachsende Bewegung von Köchen mit indigenem Hintergrund beobachtet, die die traditionellen Zutaten und Küchen ihres Erbes schätzen, wiederentdecken und feiern. Virgilio Martínez vom Restaurant Central in Lima und seine Schwester Melana Martínez zum Beispiel, die Gründer von Mater Iniciativa, sind Verfechter einheimischer Zutaten und ihrer Einbeziehung in peruanische Menüs. Es ist aufregend zu sehen, wie neue Köche ihr gemischtes Erbe in ihre Küche einfließen lassen, wie etwa Kwame Onwuachi im Tatiana in New York oder Jeremy Chan und Iré Hassan-Odukale im Ikoyi in London. Sie gestalten die globale Spitzengastronomie neu, indem sie die Geschichten ihrer eigenen kulinarischen Geschichte in ihre Gerichte einfließen lassen.
Virgilio Martínez, hier mit seiner Gattin Pia Leon, erreichte 2023 mit seinem Restaurant Central in Lima den ersten Platz
Im Jahr 2002, als 50 Best seine Premiere feierte, war das Restaurant El Bulli mit der Molekularküche von Ferran Adria auf dem ersten Platz. Können wir wieder mit einer solchen Revolution in der Küche rechnen?
Das kann nur die Zeit zeigen! Es ist unmöglich vorherzusagen, woher die nächste Welle von revolutionären Talenten kommen wird. Das ist eines der Dinge, die wir an der Arbeit in einer so schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Branche so sehr lieben.
William, vielen Dank für das Gespräch!
Alle weiteren Informationen unter: www.theworlds50best.com
The World´s 50 Best 2025 – Die Preisverleihung in TurinDie Preisverleihung der The World’s 50 Best Restaurants 2025 findet am Donnerstagabend, den 19. Juni, im Lingotto Fiere in Turin statt und wird auch live auf dem YouTube-Kanal der 50 Best über den folgenden Link übertragen. Die Bekanntgabe der Liste und der einzelnen Auszeichnungen kann über die sozialen Medienkanäle von 50 Best verfolgt werden. Der Livestream beginnt um 20.00 Uhr Turiner Zeit und 19.00 Uhr britischer Zeit.
Das AbstimmungsverfahrenDie Liste der World’s 50 Best Restaurants 2025 wird von 1.120 internationalen Restaurantfachleuten und weitgereisten Feinschmeckern gewählt, die die The World’s 50 Best Restaurants Academy bilden. Die geschlechterparitätisch besetzte Akademie besteht aus 28 verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt, die jeweils 40 Mitglieder haben, darunter einen Vorsitzenden. Kein Sponsor der Veranstaltung hat Einfluss auf den Abstimmungsprozess.
Das Beratungsunternehmen Deloitte bewertet unabhängig die Liste The World’s 50 Best Restaurants, einschließlich der Rangliste der Plätze 51-100. Diese Beurteilung gewährleistet, dass die Integrität und Authentizität des Abstimmungsprozesses und der daraus resultierenden Listen geschützt sind.