Da ist er schon wieder aus der Haut gefahren! SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner (65) hat bei Sandra Maischberger (58) auf die massive Kritik auch der eigenen Genossen an seinem SPD-„Friedensmanifest“ voll im Rumpelstilzchenmodus reagiert.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Stegner über neue Investitionen in die Verteidigung: „Diejenigen, die der Meinung sind, wir sollen tatsächlich fünf Prozent, das heißt 225 Milliarden Euro, jedes Jahr ausgeben für Rüstung – das ist doch glatter Irrsinn! Wir müssen mehr tun, aber nicht solche Wahnsinnssummen!“
▶︎ Zum Vorwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) gegen ihn und die anderen Mitunterzeichner („Realitätsverweigerung“): „Das muss man in der SPD aushalten können, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Wir sind nicht im Vatikan!“
▶︎ Stegner über seine inoffiziellen Gespräche mit Putins Gazprom-Russen in Baku: „Wer nicht miteinander redet, der schießt!“
▶︎ Stegner mit besonders kurzer Zündschnur zur Feststellung des Militärexperten Carlo Masala (57), er sei nicht im Auftrag der Bundesregierung in Baku gewesen: „Sie sind nicht der Staatsanwalt, Herr Professor!“
▶︎ Über Masalas Warnung, Putin könne die Verteidigungsbereitschaft der Nato womöglich bald durch einen Angriff testen: „Das ist doch ein Pappkamerad, den Sie hier aufbauen!“
Lesen Sie auch
Maischberger zu Stegners wütender Kritikerschelte („Über Waffen kann öffentlich jeder Trottel reden“): „Meinten Sie eigentlich Masala mit Trottel?“ Stegner vorwurfsvoll: „Nein, ich meinte, dass die Debatte etwa über den Taurus geführt wurde wie, wer in Deutschland Nationaltrainer wird. Das ist doch Quark!“ Maischberger noch mal über Masala: „Also er ist nicht der Trottel?“ Stegner ausweichend: „Ich kann sehr wohl fachliche Meinung akzeptieren.“ Masala lachend: „Das war kein Nein …“
Stegner zum Schluss über Israels Regierungschef: „Netanjahu ist ein Kriegspremier, dessen Regierung davon lebt, dass der Krieg weiter fortgeführt wird.“ Masala dazu: „Israel hat es geschafft, dieses System (der Mullahs, d. Red.) in seiner Existenzfähigkeit zu bedrohen. Die haben alle Angst, dass sie das nicht überleben.“
v.l.: Militärexperten Carlo Masala, SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner und Gastgeberin Sandra Maischberger
Foto: ARD
Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (59, CDU): „Israel hat das Recht auf Selbstverteidigung. Wenn die Iraner wirklich nahe an der Atomwaffenfähigkeit sind, dann gibt es für eine politische Plausibilität dafür, dass die Israelis sich mit einem Präventivschlag gegen diese existenzielle Bedrohung wehren.“
Ihre eindringliche Mahnung: „Wir müssen endlich mal zur Kenntnis nehmen: Wenn die Potentaten dieser Welt sagen, sie wollen ein Volk vernichten, dann meinen sie das so. Wie Putin es ernst meint, wie Hitler es ernst gemeint hat, so meinen es auch die Iraner ernst.“