Stuttgart. Am 24. Mai spielt der VfB Stuttgart das DFB-Pokalfinale in Berlin. Aktuell läuft die Ticketvergabe der Schwaben – und es gibt einen riesigen Ansturm. Bereits über 160.000 Ticket-Anfragen sind bislang beim VfB eingegangen, dabei stehen dem Verein für Bewegungsspiele nur 24.719 Tickets für das Finale zu. Nun ist klar, wie der VfB die Tickets unter seinen Mitgliedern, offiziellen Fanclubs und Sponsoren aufteilt. Wir erklären, welche Fangruppen wie viele Tickets bekommen.

Olympiastadion Berlin

VfB StuttgartPokalfinale sorgt für Rekord-Ansturm: Über 150.000 Ticket-Anfragen beim VfB

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

VfB Stuttgart im Pokalfinale: 11.000 Tickets gehen an Mitglieder

Der Ansturm auf die Tickets für das Pokalfinale war riesig. Seit Freitag (04.04.) konnten sich Mitglieder auf Karten für das Endspiel bewerben, die Frist endete am Montagabend (07.04.). Nach Informationen unserer Redaktion wurden über 160.000 Ticket-Anfragen gestellt. Da sich ein Mitglied für maximal zwei Tickets beim VfB bewerben kann, haben sich mindestens 80.000 Mitglieder um eine Karte bemüht. Doch die Chance, tatsächlich ein Ticket zu ergattern, ist gering.

Denn: Dem VfB Stuttgart stehen für das Pokalfinale in Berlin von insgesamt 74.036 Plätzen im Olympiastadion nur 24.719 zu. Und am Montagabend (07.04.) wurde dem Fanausschuss mitgeteilt, wie der Bundesligist diese Anzahl an Tickets unter seinen Fans aufteilt. Die Zahlen liegen unserer Redaktion vor. Demnach ergibt sich folgende Verteilung:

Olympiastadion Berlin

VfB StuttgartPokalfinale in Berlin: VfB-Fans bekommen Ostkurve zugelost – das nervt KSC-Fans

  • 11.000 Tickets gehen an die Mitglieder
  • 8.000 Tickets gehen an die offiziellen Fanclubs (OFCs)
  • 419 Tickets gehen an die Inhaber einer Auswärtsdauerkarte

20 Prozent der Tickets gehen an Mitarbeiter, Jugendteams und Sponsoren

In Summe macht dies 19.419 Tickets. Es fehlen allerdings noch 5.300 Tickets, um die 24.719 Plätze im Olympiastadion vollzumachen. Nach unseren Informationen gehen diese Tickets an Mitarbeiter des VfB Stuttgart, an die Jugendmannschaften und an Sponsoren bzw. VfB-Legenden, die nicht im VIP-Bereich sitzen. Unterm Strich lässt sich also sagen: Der VfB Stuttgart vergibt rund 80 Prozent seiner Tickets an Mitglieder und Fanclubs.

Fussball DFB Pokal VfB Stuttgart vs.  RB Leipzig

VfB StuttgartDer VfB im DFB-Pokalfinale: Auf den großen Erfolg folgt die große Erwartung


Preise fürs Pokalfinale: So viele Tickets vergibt der VfB in den Preis-Kategorien

Außerdem steht fest, wie viele Tickets in welchen Preiskategorien vergeben werden. VfB-Mitglieder konnten sich nämlich auf zwei Kategorien bewerben: Kategorie 2 (140 Euro) und Kategorie 3 (75 Euro). Das sind die genauen Zahlen:

  • Kategorie 1: 2.751 Tickets für 180 Euro
  • Kategorie 2: 7.915 Tickets für 140 Euro
  • Kategorie 3: 10.788 Tickets für 75 Euro
  • Kategorie „Fan“: 1.032 Tickets für 45 Euro
  • Kategorie „Familien“: 1.363 Tickets für 45 Euro

Für alle Fans, die über den offiziellen Ticket-Weg beim VfB leer ausgehen, gibt es noch eine zweite Chance: über den Deutschen Fußballbund (DFB). Ab Donnerstag, den 10. April sind im DFB-Ticketshop ab 10 Uhr noch Karten erhältlich (zu den Infos auf dfb.de).