© H@llAnzeiger
Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzung
In den gestrigen Abendstunden gegen 21 Uhr kam es im Bereich Haltestelle Marktplatz zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchten zwei namentliche bekannte Beschuldigte die Geschädigte unter Anwendung körperlicher Gewalt aus einer im Haltestellenbereich stehenden Straßenbahn zu ziehen. Alle Beteiligten der körperlichen Auseinandersetzung wurden noch am Tatort angetroffen und gegen die beiden Beschuldigten die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nahverkehrs.
Einbruch in Frisiersalon
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 14.06.2025 bis heute Morgen in ein Frisörgeschäft im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße ein. Die unbekannten Täter verschafften sich nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gewaltsam Zutritt in die Geschäftsräume und entwendeten nachfolgend eine Geldkassette mit Bargeld. Über den entstandenen Gesamtschaden können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gegeben werden. Am Tatort wurden Spuren gesichert und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die Ermittlungen eingeleitet, welche am Anfang stehen.
Polizeirevier Saalekreis
Geschwindigkeitskontrollen
Weida-Land – Regionalbereichsbeamte führten am Montag Kontrollen mit Lasermessgerät an zwei Kontrollstellen durch. Im Ortsteil Altweidenbach wurde an der L 172 von 09.30 bis 10.30 Uhr gemessen, wobei kein relevanter Verstoß festgestellt wurde. Anschließend wurde die Kontrolle im Bereich der Kindertagesstätte in Esperstedt von 11 -12 Uhr fortgeführt. Hierbei wurden 2 Verstöße festgestellt. Der schnellste Pkw fuhr nach Abzug der Messtoleranz 42 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Fehler beim Einparken
Merseburg – Gestern gegen 20.30 Uhr versuchte eine 20-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw VW vorwärts in eine Parklücke zu fahren. Hierbei hielt sie nicht ausreichend Abstand zum dahinterstehenden Auto und kollidierte mit diesem. Es entstand geringer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Alarmauslösung
Landsberg – Im Bereich des Einkaufszentrums in Ortsteil Peißen kam es am Sonntag gegen 16.30 Uhr zur Information eines Einbruchsalarms durch eine Drittfirma. Eine eingesetzte Streifenwagenbesatzung war wenige Minuten später am Ereignisort und konnte keine äußeren Einbruchsspuren feststellen. Die Verschlusssicherheit war gegeben. Die weiteren Prüfungen wurden durch die Firma im Nachgang getätigt. Es wird hierbei von einem Fehlalarm ausgegangen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Garageneinbruch
Aus einer Garage im Garagenkomplex in der Richard-Wagner-Straße entwendeten Unbekannte zwei Fahrräder der Marke „Ghost“ und zwei Stand-Up-Paddle-Boards der Marke „Mistral Tango“. Die Tatzeit liegt zwischen dem 09.06. und 15.06.2025. Der Stehlschaden liegt bei über 1.800 Euro.
Sangerhausen – Einbruch in Gartenlaube
Aus einer Gartenlaube in der Gartenanlage Erfurter Straße wurde am Wochenende eine Heckenschere entwendet. Die Täter zerstörten eine Fensterscheibe. Die Tür blieb unversehrt. Der Stehlschaden ist eher gering.
Bornstedt – Pkw beschädigt
In der Straße Neue Sorge wurde am Wochenende ein parkender Pkw beschädigt. Unbekannte rissen den hinteren Scheibenwischer ab, zerstörten einen Seitenspiegel und beschädigten einen Stoßfänger. Die vordere amtlichen Kennzeichentafel wurde zudem entwendet. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen wurden bisher nicht bekannt.
Eisleben – Diebstahl aus Imbisswagen
In der Nacht zum Montag sind Unbekannte in einen Imbisswagen vor einem Supermarkt in der Halleschen Straße eingedrungen. Aus der Registrierkasse entwendeten die Täter Bargeld.