Während Aufsteiger Dynamo Dresden mit Hochdruck nach Verstärkungen für die 2. Bundesliga sucht, hat einer, der die Sachsen verlassen hat, einen neuen Klub gefunden: Keeper Phillip Böhm (23) zieht es in die Alpen.
Der Bayer hat beim österreichischen Zweitligisten Austria Lustenau unterschrieben, kann seinen Traum vom Profi-Fußball weiterleben: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung hier in Lustenau und bin sehr glücklich darüber, dass der Transfer jetzt geklappt hat. Die Mannschaft hat mich heute bereits sehr gut aufgenommen.“
Lesen Sie auch
Das wiederum verwundert nicht. Denn Böhm, der bei Jahn Regensburg zum Profi wurde und vor einem Jahr von Bayernligist VfB Eichstätt zur SGD wechselte, gilt als extrem „pflegeleichter“ Teamplayer, der sich voll in den Dienst der Mannschaft stellt. Auch deshalb gab´s in Dresden von Dynamo-Coach Thomas Stamm quasi noch ein Abschiedsgeschenk.
Schmuckkästchen mit Alpen-Panorama: Das nagelneue Reichshofstadion von Austria Lustenau
Foto: PRIVAT
Nachdem der gebürtige Weidener in der abgelaufenen Drittliga-Saison 37 Spiele auf seine Chance bei Dynamo Dresden warten musste, durfte er beim Finale gegen Unterhaching (3:0) ran, wurde in der 71. Minute für Stamm-Keeper Tim Schreiber eingewechselt. So kann sich Böhm auch als echter Aufstiegs-Held fühlen – der noch dazu ohne Gegentor blieb.
In Lustenau im Vorarlberg kann der Torwart nicht nur die traumhafte Alpenlandschaft genießen, sondern auch eine spektakuläre Premiere miterleben: Am 19. Juli wird das nagelneue Reichshofstandion eröffnet. Dafür reist sogar Bundesligist FC Augsburg mit Neu-Trainer Sandro Wagner zum Freundschaftsspiel an.
Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun (hinten) ist der Halbbruder von Phillip Böhm
Foto: Eden/City-Press
Und es gibt noch einen weiteren angenehmen Nebeneffekt: Vom Alpenland kann Böhm schneller als zuletzt aus Dresden seinen Halbbruder besuchen. Denn das ist kein Geringerer als Eishockey-Star Dominik Kahun (29), der seit diesem Januar in Lausanne in der Schweiz spielt und 2018 mit Deutschland sensationell Olympia-Silber gewann.
Übrigens gemeinsam mit Danny Aus den Birken. Der ist wie Böhm Torwart und stieg im Frühjahr mit den Dresdner Eislöwen in die DEL auf – so schließt sich irgendwie der Kreis…