Berlin – Am frühen Dienstagmorgen wurde die Berliner Feuerwehr in die Bezirke Lichtenberg und Neukölln gerufen. An beiden Einsatzstellen standen fast zeitgleich 36 Transporter in Flammen!
Gegen 2.56 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr in der Buchberger Straße in Lichtenberg an, hier brannten 17 Fahrzeuge der Telekom auf einem Parkplatz.
Die Einsatzkräfte konnten trotz sofortigen Einschreitens nicht verhindern, dass die Transporter ausbrannten und durch Hitze und Flammen beschädigt wurden. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.
Wie hoch der Schaden ist, war zunächst unklar
Foto: Olaf Wagner
Von oben kann man deutlich die verkohlten Fahrzeuge erkennen
Foto: Olaf Wagner
Amazon-Transporter in Britz in Flammen
Fast zeitgleich der nächste Einsatz auf einem abgesperrten Gelände! Gegen 2.59 Uhr brannten im Koppelweg im Neuköllner Ortsteil Britz 19 Amazon-Transporter an mehreren Brandstellen! Auch hier war die Einsatzstelle nach rund einer Stunde unter Kontrolle, teilte die Feuerwehr mit.
Feuerwehrleute in Britz, wo mehrere Amazon-Transporter brannten
Foto: Olaf Wagner
Die Einsatzkräfte mussten mehrere Fahrzeuge mit Spreizern und Flex öffnen, um die Flammen zu bekämpfen. Dass die Autos komplett ausbrannten, ließ sich aber nicht verhindern.
Die Feuerwehr war bei beiden Bränden insgesamt mit etwa 100 Einsatzkräften vor Ort und löschte. Personen wurden aktuellen Angaben zufolge nicht verletzt.
Flammen am Heck des Amazon-Transporters
Foto: Olaf Wagner
Weshalb es zu den Fahrzeugbränden kam und ob diese in Zusammenhang stehen, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen seien in vollem Gange, erklärte ein Sprecher der Berliner Polizei.
Erst vor wenigen Tagen hatten in Schönwalde-Glien Transporter von Amazon und der Deutschen Post in Flammen gestanden.
Lesen Sie auchNeuer Amazon-Standort am Montag eröffnet
Am Montag hatte Amazon im neuen East Side Tower an der Warschauer Straße (Berlin-Friedrichshain) einen neuen Standort eröffnet – begleitet von Demonstrationen.
Der East Side Tower in Berlin-Friedrichshain
Foto: Fabian Sommer/dpa
Dort sollen die rund 2500 Berliner Bürobeschäftigten des Konzerns einziehen, die bisher über verschiedene Standorte in der Stadt verteilt sind, wie Amazon mitteilte. In den kommenden Jahren kommen demnach weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzu. Platz sei für rund 3000 von ihnen, hieß es.