Alle Meldungen:
17.06.2025 – Stadt Wolfsburg
Nachhaltiger Wohnungsbau
Spatenstich für Wohn- und Geschäftshaus in den Hellwinkel Terrassen
Gut ein Jahr, nachdem die Stadt Wolfsburg die Baugenehmigung erteilt hatte, fällt nun der Startschuss für den Bau. Die Wolfsburg HT A2 GmbH errichtet auf dem Baufeld A2 der Hellwinkel Terrassen, direkt an der Reislinger Straße, ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude. Neben 44 Wohnungen und einer Tiefgarage wird das Gebäude auch einem Lebensmittelmarkt Platz bieten.
„Wolfsburg ist und bleibt weiterhin für Investoren attraktiv. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Wohnraum in unserer Stadt hoch. Die Hellwinkel Terrassen leisten einen…
17.06.2025 – Stadt Borken
Podiumskonzert im FARB
Konzert der Stipendiatinnen und Stipendiaten am 3. Juli 2025
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, lädt die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen um 18 Uhr zum diesjährigen Konzert der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Mergelsberg Stiftung ins FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, ein. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die jungen Musikerinnen und Musiker, die aktuell durch ein Stipendium der Mergelsberg Stiftung gefördert werden. Sie erhalten über diesen Weg die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung auf besonders hohem Niveau…
17.06.2025 – Hochsauerlandkreis
Allgemeinverfügung des HSK zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
In der Gemeinde Kirchhundem im Nachbarkreis Olpe ist am 14. Juni 2025 der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein amtlich festgestellt worden.
Um die Fundstelle herum wurde eine sogenannte infizierte Zone festgelegt, die auch Gebiete des Hochsauerlandkreises (Teile von Eslohe & Schmallenberg) umfasst. Für diese Gebiete gelten besondere Regelungen, die mit Tierseuchenrechtlicher Allgemeinverfügung vom 16. Juni 2025 angeordnet worden sind. Diese ist kann unter…
17.06.2025 – Stadt Hanau
HIS und Feuerwehr informieren über Wetterextreme in Hanau
Ob Starkregen oder Waldbrände: Wetterextreme nehmen in Hanau zu. Wie die Stadt auf diese Herausforderungen reagiert, erläutern Mitarbeitende des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) und der Feuerwehr Hanau am Dienstag, 24. Juni, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“. Der Vortrag mit dem Titel „Die Stadt Hanau zwischen Starkregen und Waldbränden“ findet von 18 bis 19.30 Uhr im Maker Space des Kulturforums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
17.06.2025 – Stadt Gronau
Neues Logo für die Stadtverwaltung Gronau: die nächsten Schritte
Der Rat der Stadt Gronau hat das neue Logo für die Stadtverwaltung Gronau beschlossen. Die Umstellung auf das neue Design erfolgt schrittweise. In den digitalen Medien, aber auch bei zahlreichen Formularen und Briefbögen muss das alte Logo ersetzt werden. In der Übergangszeit bis zur vollständigen Umsetzung sind daher beide Logos noch zu finden.
17.06.2025 – Hochsauerlandkreis
Infoabend an der Gesundheitsfachschule für PTA in Olsberg
Am 24.06.2025 um 17:30 Uhr lädt die Gesundheitsfachschule für PTA interessierte Jugendliche mit Ihren Eltern zu einem Infoabend in die Paul-Oventrop-Strasse 6a, 59939 Olsberg (Gebäude 8) ein.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Schulgebäude erhalten Sie umfangreiche Informationen über die Ausbildung, Bewerbung, das Berufsbild und Berufsaussichten für pharmazeutisch-technische Assistentinnen/Assistenten, einem vielseitigen Beruf im Gesundheitswesen.
Um Anmeldung wird gebeten unter pta.hochsauerlandkreis.de
17.06.2025 – Landkreis Leer
Emssperrwerk: Jeden Sonnabend Führung
Die öffentlichen Führungen am Emssperrwerk sind wieder gestartet. Jeden Samstag um 15 Uhr können Besucher ohne Anmeldung teilnehmen. Das Emssperrwerk zählt zu den modernsten in Europa und ist ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst.
Treffpunkt ist beim Informationszentrum des Sperrwerks, Zum Sperrwerk 1, in Gandersum. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei, Schüler bis 12 Jahre zahlen 3 Euro und Jugendliche bis 17 Jahre 4 Euro.
Die öffentlichen Führungen werden bis 1. November jeden Sonnabend…
17.06.2025 – Stadt Hamm
Mehr als 23 Millionen Euro für Straßensanierungen
Bis Ende 2026 setzt die Stadt Hamm mehr als 50 Maßnahmen zur Sanierung von Straßen beziehungsweise Fuß- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet um. Allein in den kommenden 18 Monaten sollen rund 23,5 Millionen Euro investiert werden.
17.06.2025 – Stadt Hamm
Presseeinladung: 50 Jahre Hammer Ferienspaß
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit nunmehr 50 Jahren sorgt der „Hammer Ferienspaß“ für erlebnisreiche Sommerferien in Hamm – besonders für Kinder und Jugendliche, die nicht verreisen können. In diesem Jahr feiern wir dieses besondere Jubiläum mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen während der Sommerferien. Die Jubiläumsaktionen und ihre Hintergründe möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz am
Montag, 23. Juni 2025, um 15 Uhr im KUBUS-Jugendkulturzentrum, Südstraße 28, 59065 Hamm,
vorstellen. Neben…
17.06.2025 – Stadt Arnsberg
Benefizkonzert und Verkehrssicherheitstag abgesagt
Die Stadt Arnsberg und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis teilen mit: Das für Samstag, 21. Juni 2025, angekündigte Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW im Sauerlandtheater Arnsberg wird leider mangels Resonanz abgesagt. In dem Zuge kann auch der begleitende Verkehrssicherheitstag der Polizei HSK sowie der Kreisverkehrswacht, der ab 15 Uhr vor dem Sauerlandtheater stattfinden sollte, nicht stattfinden. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Beide Veranstaltungspunkte werden gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten.
…
17.06.2025 – Stadt Münster
Neue Zuhör-Angebote in Münster sollen gegen Einsamkeit helfen
Geschulte Ehrenamtliche bieten ab Fronleichnam Raum für Gespräche / Erste „Zuhör.Bänke“ am Aegidiikirchplatz
Münster (SMS) Ehrenamtliche, professionell geschulte Zuhörerinnen und Zuhörer bieten jetzt in Kooperation mit der Stadtbücherei ihre Dienste in Münster an. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, denen im Alltag ein echtes Gespräch oder jemand zum Zuhören fehlt. Am Donnerstag, 19. Juni, stehen von 16.30 bis 18 Uhr zum ersten Mal zwei gelbe sogenannte „Zuhör.Bänke“ am Aegidiikirchplatz, auf denen die Ehrenamtlichen zum Gespräch warten. Am Samstag, 26. Juli, wird die Stadtbücherei zwischen 11 und 13 Uhr zum ersten Mal „Zuhör.Raum“.
Diese…
17.06.2025 – Stadt Vreden
„Entspannt durch den Sommer“
Erstes Frauenforum des Netzwerks Frau und Beruf Westmünsterland
17.06.2025 – Stadt Cuxhaven
Identifikation mit Cuxhaven: Bunte Wimpelketten schmücken die Innenstadt
Die Cuxhavener Innenstadt erstrahlt in neuen Farben: In der Nordersteinstraße und im Lotsenviertel wurden jetzt farbenfrohe Wimpelketten angebracht. Unter dem Motto „Cuxhaven ist bunt und vielfältig“ sollen die neuen Gestaltungselemente ein maritimes und weltoffenes Flair schaffen – passend zum Charakter Cuxhavens.
Die Aktion wurde durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven und das Zentrenmanagement im Rahmen der Einzelhandels- und Innenstadtaktivitäten initiiert. Unterstützt wurde das Projekt von der Stadtverwaltung, der Nordseeheilbad…
17.06.2025 – Stadt Braunschweig
Spielplatz Inselwall wird saniert
Der Spielplatz in der Parkanlage Inselwall wird ab kommender Woche saniert und neu gestaltet. Daher ist der Spielplatz bis etwa August gesperrt. Außerdem kann es aufgrund der Bautätigkeit in diesem Zeitraum zu Einschränkungen für den Fuß- und Radverkehr rund um den Spielplatz kommen.
Es werden zeitgemäße Spielgeräte mit vielfältigem Bewegungsangebot aufgestellt und neue Aufenthaltsbereiche für die Erwachsenen geschaffen. Eine barrierefreie Zuwegung ermöglicht zukünftig eine inklusive Nutzung des Spielplatzes.
Ausweichmöglichkeit ist ein…
17.06.2025 – Stadt Lippstadt
Brauer, Mönch‘ und Pilgersleut
Öffentliche Führung am 20. Juni
Wer eine kleine Zeitreise durch die Gassen und Pfade der historischen Lippstädter Altstadt unternehmen möchte und dabei amüsante Anekdoten und unterhaltsame sowie interessante Geschichten und historisch Verbrieftes von Brauern, Mönchen und Pilgersleuten hören möchte, der ist bei dieser Themenführung genau richtig.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Treffpunkt ist am Freitag, dem 20. Juni 2025 um 17:00 Uhr am Rathaus. Da die Teilnehmerzahl…
17.06.2025 – Stadt Soest
Tag des Sports am 24. Juni 2025
Schon traditionell verankert findet auch in diesem Jahr der Tag des Sports a. 24.06 von 16- 18 Uhr, rund um das Stadtteilhaus Soester Süden (Britischer Weg 10) sowie am Spielplatz statt.
17.06.2025 – Stadt Münster
KlimaBarCamp 2025: Mitmachen und aktiv gestalten
Mitmach-Konferenz am 5. Juli zu Themen rund um Klimafolgen, Klimaschutz und Gesundheit
Münster (SMS) Das KlimaBarCamp geht in die nächste Runde: Zum dritten Mal lädt die Stadt Münster am Samstag, 5. Juli, alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Vereinen und Initiativen zu der Mitmach-Konferenz in der Mathilde-Anneke-Gesamtschule (Manfred-von-Richthofen-Straße 36) ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Juli unter www.klimastadt.ms erforderlich. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.
Das KlimaBarCamp findet in diesem Jahr im Rahmen des Wissenschaftsfestivals…
17.06.2025 – Stadt Arnsberg
Kinder erleben Radspaß in Arnsberg
„kinder Joy of Moving mini tour“ bei der Lidl Deutschland Tour
Die „kinder Joy of Moving mini tour“ begeistert Kinder für das Radfahren und motiviert sie für mehr Sport und Bewegung im Alltag. Als offizieller Partner der Lidl Deutschland Tour bringt die Initiative vom 20. bis 24. August 2025 spannende Aktionen und jede Menge Spaß für junge Radfahrer mit. Bei der zweiten Etappe am 22. August ist die „kinder Joy of Moving mini tour“ auch in Arnsberg zu Gast.
Auf dem Marktplatz Neheim (Neheimer Markt 1A, 59755 Arnsberg) erwartet alle Kids von 12:00 bis 17:00 Uhr eine große Fahrrad-Erlebniswelt mit…
17.06.2025 – Stadt Dortmund
Sinfonie des Hörder Komponisten Wilsing erstmals als Schallplatte erschienen
Erstveröffentlichung der Sinfonie D-Dur von Daniel Friedrich Eduard Wilsing gibt es bei DORTMUND MUSIK
Das Dortmunder Jugendorchester DOJO von DORTMUND MUSIK hat die Sinfonie D-Dur des heimischen Komponisten Eduard Wilsing eingespielt. Der Live-Mitschnitt des Konzerts im Konzerthaus Dortmund ist jetzt als Schallplatte erschienen.