Die Beeinträchtigungen im Fernverkehr durch eine Störung auf der Zugstrecke bei Bernau dauern an. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, werden die Reparaturarbeiten voraussichtlich noch bis Freitagmorgen andauern.

Ursache der Störung war ein Brand in der Nähe eines Gleises im brandenburgischen Landkreis Barnim bei Berlin. Dieser verursachte erhebliche Kabelschäden. Weshalb es am Montagabend zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.

Mehr zum Thema Zugverkehr: Mit dem Zug direkt nach London Deutsche Bahn und Eurostar planen Verbindung ohne Umsteigen Auf Schienen in den Sommerurlaub Sieben besondere Zugreisen ab Berlin „Gut gemeint, aber teuer“ Wegner stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrage

Betroffen ist insbesondere die ICE-Linie 21 (Ostseebad Binz nach Berlin), auf der nach wie vor Verspätungen von bis zu 20 Minuten auftreten können. Die Umleitung ist indes inzwischen aufgehoben. Die Züge fahren wieder ohne Haltausfälle.

Im Regionalverkehr wirkt sich die Störung auf den RB24 aus. Nach Angaben der Deutschen Bahn entfallen bis voraussichtlich Mittwoch, 23.59 Uhr, alle Züge der Linie zwischen Bernau und Schönefeld. Fahrgäste sollen zur Umfahrung die Berliner S-Bahn oder andere Verkehrsmittel nutzen. Zwischen Lichtenberg und Schönefeld fahren demnach auch die Züge der Linie RB32. (Tsp, dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.