Nobelpreisträgerin „bei bester Gesundheit“

Verlag dementiert angeblichen Tod von Elfriede Jelinek

Aktualisiert am 17.06.2025 – 14:12 UhrLesedauer: 1 Min.

Elfriede Jelinek: Die Schriftstellerin wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.Vergrößern des Bildes

Elfriede Jelinek: Die Schriftstellerin wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. (Quelle: imago stock&people)

Am Dienstag wurde auf X eine falsche Todesmeldung zu Schriftstellerin Elfriede Jelinek geteilt. Der Rowohlt Verlag stellt diese nun richtig.

Wirbel um eine Todesmeldung zu Elfriede Jelinek. Auf der Plattform X wurde unter dem Profil @RowohltAt die Nachricht geteilt, dass die österreichische Schriftstellerin angeblich im Alter von 78 Jahren verstorben sei. Der Rowohlt Verlag dementiert die Meldung nun.

Elfriede Jelinek ist nicht tot, sondern „bei bester Gesundheit“, wie der Verlag auf Anfrage von t-online klarstellt. Bei dem Profil @RowohltAt handele es sich um einen Fake-Account. Mehrere Medien wie auch t-online hatten unter Berufung auf das Profil über den angeblichen Tod der Autorin berichtet.

Ihren Durchbruch als Schriftstellerin hatte Jelinek im Jahr 1975 mit dem Roman „Die Liebhaberinnen“. Im Anschluss folgten bekannte Werke wie „Die Klavierspielerin“, das 1983 erschien, oder das Buch „Lust“, das zu Jelineks meistverkauftem Werken zählt.

Mehr Informationen in Kürze