Münster erreicht den ersten Platz beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – vor Freiburg/Breisgau und Karlsruhe. Unsere Stadt hat damit nicht nur die Spitzenposition erfolgreich verteidigt sondern noch zugelegt.

© ADFC

Mit einer Gesamtbewertung von 2,97 hat sich Münster im Vergleich zu 2022 um 0,7 Punkte verbessert und damit alle Konkurrenten mit mehr als 200.000 Einwohnern hinter sich gelassen. Der Erfolg von Münster ist zurückzuführen auf zahlreiche Einzelmaßnahmen, etwa die Velorouten, die Kanalpromenade oder die Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht auf einigen Straßen. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist weltweit eine der größten Umfragen zur Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Radverkehr. Er wird alle zwei Jahre durchgeführt.

Lob und Tadel

Besonders gut bewertet werden die Kategorien „Radfahren für Alt und Jung“, „Erreichbarkeit Stadtzentrum“ und „zügiges Radfahren“. Im Vergleich zu anderen Städten schneiden auch der Winterdienst und die Werbung für das Radfahrern besonders gut ab. Es gibt aber auch Kritik in den Bereichen „Falschparkenkontrolle auf Radwegen“ und „Breite der Radwege“. Und ein großes Problem bleibt auch bei uns in Münster: der Fahrraddiebstahl. Unterdurchschnittlich wird die Mitnahme von Fahrrädern im öffentlichen Nahverkehr beurteilt sowie die Situation beim Fahrradverleih.