Ausgerechnet in Brandenburg schreibt die Amerikanerin Nell Zink ihre bösen Komödien.
Schließen
Artikelzusammenfassung
Bad Belzig, eine idyllische Stadt, in der die berühmte Schriftstellerin Nell Zink lebt, wird in einem Artikel porträtiert. Zink, die in Deutschland seit 25 Jahren lebt, hat mit ihrem neuen Roman „Sister Europe“ erneut literarisch beeindruckt. Der Roman spielt in Berlin und handelt von einer skurrilen Literaturpreisverleihung. Zink, bekannt für ihre eigenwilligen Romane, schafft es erneut, mit ihren Figuren und Dialogen zu faszinieren. In dem Artikel wird auch Zinks unkonventioneller Lebensstil und ihre ungewöhnliche Karriere als Schriftstellerin beleuchtet.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Mit 270 Seiten ist Sister Europe ein für Nell Zinks Verhältnisse schmaler Roman, das Geschehen darin beschränkt sich auf zwölf Stunden und ein überschaubares Gebiet inmitten des Berliner Westens.
© Dawin Meckel/Ostkreuz
Bad Belzig liegt im Licht und duftet wie ein blühender Garten, gehüllt in die Klangwolke einer zwitschernden Vogelschar. In dieser Kinderbuchwelt stehen Häuser herum, einige verwittert und unbewohnt, und wie im Kinderbuch heißt auch die Burg aus dem Mittelalter: Eisenhardt. Sie ist klein, sieht aber aus, wie man sich so eine Burg nun einmal vorstellt. Und die Belziger grüßen so selbstverständlich, als wäre ihr Kopfsteinpflaster ein Wanderweg. Örtliche Zweitstimmenauszählung der Bundestagswahl: 27,68 Prozent AfD, 20,25 Prozent SPD, dahinter die anderen, zum Beispiel die Grünen mit 7,08 Prozent.