London – Treffen sich drei Beatles-Söhne … Was klingt, wie der Beginn eines Witzes, ist nun tatsächlich passiert. Ringo Starrs Sohn Zak Starkey hat sich mit John Lennons Sohn Sean Lennon und Paul McCartneys Sohn James McCartney für den Song „Rip Off“ (dt. Abreißen) zusammengetan.

Vom musikalischen Ergebnis postete Starkey einen kurzen Ausschnitt auf Instagram. Der Sohn von Ringo hat seine Band Mantra of the Cosmos vor zwei Jahren gegründet und arbeitete seitdem mit zahlreichen prominenten Rockstars wie Noel Gallagher (58, Oasis) und Happy-Mondays-Frontmann Shaun Ryder (62) zusammen. Und nun die Beatles-Sensation!

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Beatles-Söhne erinnern an Lennon, McCartney & Co.

Es ist das erste Mal, dass drei Kinder der Beatles zusammenkommen, um musikalisch zusammenzuarbeiten – vorerst ein einmaliges Unterfangen, nur für den Song „Rip Off“. Das Musikstück erinnert mit einzelnen Elementen stark an frühere Beatles-Songs.

Starkey, der während Ringo Starrs erster Ehe mit Maureen Starkey (†48) geboren wurde, legt allerdings großen Wert darauf, dass seine Band Mantra of the Cosmos mehr draufhabe, als nur Beatles-ähnliche Lieder zu spielen. „Am Ende ist es meine eigene Band mit einem typischen Sound“, sagte er dem britischen „Telegraph“.

Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr (damals 51) mit seinem Sohn Zak Starkey (damals 26)

1992: Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr (damals 51) mit seinem Sohn Zak Starkey (damals 26)

Foto: Public Address Presseagentur

Sean Lennon (49), der einzige Sohn des verstorbenen John Lennon (†40) und Yoko Ono (92), hat inzwischen eine Solokarriere gestartet und unter anderem mit Sängerin Lana Del Rey (39, „Summertime Sadness“) zusammengearbeitet.

1998 erzählte er dem britischen „Rolling Stone“ von seiner Kindheit als Sohn des verstorbenen Beatles-Stars: „Wenn man nie etwas anderes erlebt hat, ist das nicht seltsam – es ist einfach das Leben.“

Sean Lennon (damals XX) mit seinen Eltern John Lennon (damals XX) und Yoko Ono (damals XX)

Sean Lennon (damals 3) mit seinen Eltern John Lennon (damals 39) und Yoko Ono (damals 46) im Jahr 1979

Foto: Elena Adair/CAMERA PRESS/laif

James, der einzige Sohn von Paul McCartney (82), interessierte sich schon früh für Musik und brachte sich selbst Gitarre und Klavierspielen bei. „Es ist schwer, den Beatles das Wasser reichen zu können“, sagte er 2013 dem irischen „Mirror“.

Lesen Sie auch

Auch sein Vater Paul „litt“ unter dem großen Ruhm der Beatles, als er mit seiner Nachfolgeband Wings an alte Erfolge anknüpfen wollte. Dazu James: „Als die Wings auf Tour waren, wurden sie verrissen. Sogar Dad fand es schwer, den Beatles das Wasser reichen zu können. Ich begann, unter einem Pseudonym zu spielen.“

James (damals 4) mit seinen Eltern Paul McCartney (damals 39) und Linda (damals 40) im Jahr 1981

James (damals 4) mit seinen Eltern Paul McCartney (damals 39) und Linda (damals 40) im Jahr 1981

Foto: picture alliance/AP Images

Für Sean Lennon und James McCartney war es nicht die erste gemeinsame musikalische Zusammenarbeit. Bereits im April vorigen Jahres erschien ihr Song „Primrose Hill“ – mit übersichtlichem Erfolg. Mal sehen, ob es dieses Mal besser für sie läuft …

Sean Lennon (l.) und James McCartney im April 2024

Sean Lennon (l.) und James McCartney im April 2024

Foto: Instagram/jamesmccartneyofficial