Auszeichnung in Frankfurt
Guide Michelin 2025: Großer Sterne-Schwund in Köln
Aktualisiert am 17.06.2025 – 20:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Sterneküche (Symbolbild): Der Guide Michelin hat seine Sterne für das Jahr 2025 vergeben. (Quelle: IMAGO/onemorepicture / Thorsten Wagner/imago)
In Frankfurt hat der Guide Michelin erneut seine hoch angesehenen Sterne vergeben. In Köln geht die Zahl der Sternerestaurants allerdings zurück.
Der renommierte Gourmetführer Guide Michelin hat am Dienstagabend in Frankfurt seine Sterne für das Jahr 2025 vergeben. Je nach Küchenniveau, Kreativität und Konstanz wurden Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet.
Das Bundesland NRW musste dabei einen regelrechten Sterne-Schwund verkraften – und damit auch Köln. Die Zahl der mit einem oder zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants sank im bevölkerungsreichsten Bundesland von 52 auf 46, obwohl sie bundesweit zunahm.
Dass die Inspektoren in NRW besonders streng sind, schloss eine Sprecherin des „Guide Michelin“ gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) aus: „Unsere Inspektorinnen und Inspektoren testen weltweit nach den gleichen Standards. Es gibt auch keine, die ausschließlich in NRW tätig sind“, sagte sie.
In Köln wurden insgesamt neun Restaurants mit einem oder zwei Sternen ausgezeichnet und damit genauso viele wie im benachbarten Düsseldorf. Das „Ox&Klee“ im Rheinauhafen darf seine zwei Michelin-Sterne auch 2025 behalten und ist damit eines von nur drei Zwei-Sterne-Restaurants in ganz NRW und der einzige Zwei-Sterne-Betrieb in Köln.
Ihren Stern verloren hingegen das „Astrein“, „Neobiota“ und das „Maibeck“. Das „Neobiota“ war innerhalb Kölns umgezogen. Das „Astrein“ hatte im Januar dicht gemacht.
Folgende Restaurants tragen nun noch einen Stern:
Der Michelin-Guide wird in 41 Ländern veröffentlicht, neben Europa auch in den USA und Asien. Hinter dem roten Restaurantführer steht der gleichnamige französische Reifenhersteller.
In Deutschland erschien der erste „Guide Michelin“ im Jahr 1910, damals noch „den Herren Automobilisten“ gewidmet und vor allem mit Straßenrouten versehen. Die ersten Michelin-Sterne in Deutschland wurden 1966 verliehen.