Beatrice Egli hat ihren Sieg 2013 bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) als Sprungbrett genutzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Gewinnerinnen und Gewinnern der RTL-Castingshow konnte sich die Schweizerin als feste Größe im Musikbusiness etablieren. In der 21. Ausgabe des Formats im vergangenen Jahr hat sie sogar einen Seitenwechsel vollzogen und saß neben Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Loredana in der Jury.

Für kommendes Jahr kündigt Egli nun eine Hallentour kreuz und quer durch Deutschland an, drei Konzerte spielt sie in Nordrhein-Westfalen, für einen Auftritt kommt sie auch nach Düsseldorf.

Das Konzert in der Mitsubishi Electric Halle geht am 18. Oktober 2026 über die Bühne. Heißt, Fans müssen sich noch ganz schön lange gedulden. Tickets gibt es jedoch schon recht bald, ab Mittwoch, 9. April, 10 Uhr können diese zunächst exklusiv bei Eventim gekauft werden. Der allgemeine Vorverkauf beginnt dann zwei Tage später.

Mittlerweile sind auch die Preise für die Eintrittskarten bekannt. Diese werden in fünf verschiedenen Kategorien angeboten, von 59,90 Euro bis 99,90 Euro. Wer gar 169,90 Euro auszugeben bereit ist, bekommt dafür ein VIP-Package. Darin enthalten sind laut Veranstalter Sitzplätze in der besten Preiskategorie, ein separater VIP-Eingang, ein VIP-Pass sowie ein „exklusives Tourgeschenk“.

Zwischen dem 19. September und dem 13. November 2026 tritt Beatrice Egli im Rahmen ihrer „Tanzen, lachen, leben“-Tour in insgesamt 23 deutschen Städten auf.

Als kleinen Vorgeschmack für ihre Fans hat Beatrice Egli unter anderem bei Tiktok einen neuen Song angekündigt: „Hör nie auf damit“ wird am 11. April veröffentlicht.

Egli, 1988 im Schweizer Kanton Schwyz geboren, absolvierte nach der Schule eine Ausbildung zur Friseurin. Doch eigentlich wollte sie schon immer Sängerin werden, bereits mit 14 Jahren nahm sie Gesangsunterricht. Auftritte auf Volksfesten, in Einkaufspassagen oder auf anderen Events folgten.

Bereits vor ihrer DSDS-Teilnahme feierte sie erste Erfolge. So errang sie 2005 beim Alpenschlager-Festival Platz zwei und sang 2007 mit Lys Assia ein Duett beim Grand Prix der Volksmusik. Gemeinsam mit ihr veröffentlichte Beatrice Egli im gleichen Jahr ihr erstes Album.

Die erfolgreichste Schlagersängerin der Schweiz sammelt auch in Deutschland Ehrungen. So wurde sie für ihre Leistungen unter anderem mit dem Echo ausgezeichnet.