Berlin. Der erste heiße Sonntag führte im Sommerbad („Lochow“) zu Überfüllung. Die Tore wurden geschlossen – das gefiel nicht jedem. News im Blog.

  • Potsdam: Sprayer auf frischer Tat ertappt – Polizei ermittelt
  • Raubüberfall auf ein Seniorenpaar – Polizei bittet um Mithilfe
  • Kreuzberg: Radfahrer bei Streit um eine Palästinaflagge leicht verletzt
  • Fahrradfahrerin prallt gegen Auto – 44-Jährige verletzt
  • Großer Polizeieinsatz im Sommerbad Wilmersdorf
  • Fahrraddieb flieht – Polizei nimmt Tatverdächtigen in Mitte fest

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die News vom Vortag lesen Sie hier.

Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 16. Juni 2025: Sprayer in Potsdam auf frischer Tat ertappt – Polizei ermittelt

14.48 Uhr: In der Nacht zu Sonntag hat die Bundespolizei zwei Männer beim Besprühen einer Schallschutzwand zwischen den S-Bahnhöfen Charlottenhof und Park Sanssouci auf frischer Tat gestellt. Die 42 und 44 Jahre alten Männer hatten gegen 2:45 Uhr eine Fläche von rund 20 Quadratmetern mit Graffiti versehen. Einsatzkräfte nahmen das Duo mit Unterstützung eines Hubschraubers vorläufig fest.

Neben Spraydosen stellten die Beamten auch ein griffbereit getragenes Einhandmesser sicher – gegen den älteren Mann wurde daher zusätzlich ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Beide Männer wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Raubüberfall auf ein Seniorenpaar – Polizei bittet um Mithilfe

12.53 Uhr: Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach fünf Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall. Sie sollen am 24. Februar 2025 an der Wohnungstür eines Seniorenpaares in der Boppstraße in Kreuzberg geklingelt haben. Als der 84-jährige Mann öffnete, sollen die Tatverdächtigen in die Wohnung eingedrungen sein, den Senior und seine 82-jährige Frau überwältigt und Geld entwendet haben. Abschließend sollen die Tatverdächtigen entlang der Boppstraße in Richtung Schönleinstraße geflüchtet sein.

Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen hierzu:

  • Wer kann Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort der abgebildeten Personen machen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise für die Ermittlungen geben?

Hinweise nimmt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) in der Friesenstraße 16 in Kreuzberg unter der Rufnummer (030) 4664-573111 (während der Bürodienstzeit) und (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeit) entgegen.

Bildergalerie Verdächtige

Tatverdächtige

Tatverdächtige
© Polizei Berlin | Polizei Berlin

Tatverdächtige

Tatverdächtige
© Polizei Berlin | Polizei Berlin

Tatverdächtige

Tatverdächtige
© Polizei Berlin | Polizei Berlin

Tatverdächtige

Tatverdächtige
© Polizei Berlin | Polizei Berlin

Tatverdächtige

Tatverdächtige
© Polizei Berlin | Polizei Berlin

Streit wegen Palästinaflagge in Kreuzberg eskaliert – Staatsschutz ermittelt

12.40 Uhr: Bei einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr ist am Sonntagabend ein Radfahrer leicht verletzt worden. Gegen 19 Uhr soll ein 53-jähriger Mann an der Kottbusser Brücke eine aus dem Fenster gehaltene Palästinaflagge aus der Hand eines neunjährigen Mädchens gerissen und zu Boden geworfen haben. Dabei erlitt das Kind leichte Verletzungen am Finger.

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Der 43-jährige Vater, der das Auto fuhr, verfolgte anschließend den Radfahrer und fuhr ihn laut Polizei an der Ecke Paul-Lincke-Ufer/Mariannenstraße mit seinem Wagen an. Der Radfahrer stürzte und zog sich Hautabschürfungen zu, lehnte aber eine ärztliche Behandlung ab. Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug und den Führerschein des Fahrers. Der Staatsschutz ermittelt.

Unfall in Reinickendorf – Radfahrerin verletzt

12.23 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall in der Stolzingstraße in Reinickendorf ist gestern eine 44-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 29-Jähriger kurz nach 12 Uhr die hintere Tür seines geparkten VW geöffnet, als die Frau mit einem Kinderanhänger vorbeifuhr. Dabei prallte sie mit dem Lenker gegen die Autotür, stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Ihr vierjähriges Kind, das im Anhänger saß, blieb unverletzt und wurde von den Großeltern abgeholt. Die Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst.

Polizeieinsatz im Sommerbad Wilmersdorf

10.25 Uhr: Im Schwimmbad Wilmersdorf („Lochow“) hat es am Sonntag einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Wie auf Videos bei X zu sehen ist, marschierten Dutzende Beamte in das Sommerbad ein. Ebenfalls auf X gab die Polizei Berlin bekannt, was der Grund für das Aufgebot war. Rund 300 Menschen hatten vor dem Bad gewartet, als der Sicherheitsdienst einen Einlassstopp wegen Überfüllung verkündete und die Tore schloss. Fünf Menschen zeigten demnach „deutlich aggressives Verhalten“ und verschafften sich unbefugt Zutritt. Dabei bedrohten sie eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes. Die 35. Einsatzhundertschaft rückte an und nahm eine Person aus der Gruppe fest.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unserer

Datenschutzerklärung

Mehr anzeigen

Haftbefehl nach Fahrraddiebstahl in Mitte

10 Uhr: Zivilfahnder haben am Samstagnachmittag in Mitte einen 20-jährigen mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen. Der Mann wurde gegen 17:20 Uhr dabei beobachtet, wie er in der Voßstraße Ecke Gertrud-Kolmar-Straße ein Fahrradschloss mit einer Zange durchtrennte. Beim Erkennen der Polizisten flüchtete er zu Fuß, konnte jedoch an der Straße An der Kolonnade gestellt werden. Der Tatverdächtige führte eine gefälschte Identitätskarte mit sich und hält sich offenbar unerlaubt in Deutschland auf. Er wurde ins Polizeigewahrsam gebracht und dem zuständigen Kommissariat überstellt. Die Polizei beschlagnahmte die Tatwerkzeuge. Am Sonntag erging Haftbefehl gegen ihn.