Verleihung 2025

„Guide Michelin“: Das sind die Sterne-Restaurants in Berlin

17.06.2025 – 20:29 UhrLesedauer: 3 Min.

Ein Michelin-Stern wird überreicht (Archivbild): Allein aus Hannover haben sich vier Restaurants unter Deutschlands beste Lokale gekocht.Vergrößern des Bildes

Ein Michelin-Stern wird überreicht (Archivbild): Nur wenige neue Restaurants aus Berlin wurden ausgezeichnet. (Quelle: Marcus Brandt/dpa)

Ein jährliches Highlight der Gourmetszene: Die Vergabe der Michelin-Sterne zum 125. Mal. Welche Restaurants in Berlin wie abgeschnitten haben.

Die diesjährige Sterne-Verleihung des „Guide Michelin“ hat nur wenige Überraschungen in der Berliner Gastronomieszene geboten. Dennoch finden sich einige neue Namen bei der Ein-Stern-Kategorie. Für viele Köche ist die Auszeichnung mit einem oder mehreren Michelin-Sternen eine große Ehre und ein wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere. Zudem bringt eine Sterne-Auszeichnung einem Restaurant viel Aufmerksamkeit und damit neue Gäste.

Das „Rutz“ in Berlin-Mitte ist auch in diesem Jahr das einzige Restaurant in Berlin mit drei Sternen. Das geht aus dem Gourmetführers „Guide Michelin“ hervor, der am Dienstag in Frankfurt vorgestellt worden ist und Ende Juli erscheinen soll.

Daneben wurden zahlreiche Restaurants in der Hauptstadt mit einem oder zwei Sternen ausgezeichnet. Wie bereits im vergangenen Jahr gehen auch 2025 wieder zwei Sterne an das „Facil“ in Tiergarten und das „Coda Dessert Dining“ in Neukölln. Auch das Restaurant „Tim Raue“ in Kreuzberg behält seine zwei Sterne. In die Drei-Sterne-Olympiade steigt der Fernsehkoch damit erneut nicht auf. Ebenfalls erneut vertreten ist das „Horváth“ am Paul-Lincke-Ufer. Herausfällt in diesem Jahr jedoch das Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin-Mitte.

Bei den Restaurants, die ein Stern erhalten haben, sieht es ähnlich wie im letzten Jahr aus. Neu dazu kamen in diesem Jahr das „Matthias“ in Prenzlauer Berg, das „Loumi“ in Berlin-Kreuzberg und das „Pars Restaurant“ in Charlottenburg.

Das sind die Ein-Sterne-Restaurants in Berlin im Überblick:

Das sind die Zwei-Sterne-Restaurants in Berlin im Überblick:

Das ist das Drei-Sterne-Restaurant in Berlin:

Der kleine rote Reiseführer „Guide Michelin“ sollte vor mehr als 100 Jahren mehr Autofahrer zum Reisen bewegen und so den Absatz der französischen Reifenfirma Michelin ankurbeln.

In Deutschland gab es 1966 die ersten Michelin-Sterne. Neben dem „Guide Michelin“ erscheint auch der Restaurantführer „Gault&Millau“ regelmäßig als wichtiger internationaler Gourmet-Ratgeber. Er vergibt Kochmützen für ausgezeichnete Kochkunst.