Letzte Woche hat Microsoft zu seinem Patchday auch das Update KB5063060 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein neues Update für Windows 11, das das ins Stocken geratene Update KB5060842 ablöst. KB5060842 verursacht nämlich Probleme bei einigen Fortnite-Spielern. Microsoft verlangsamte deshalb die Auslieferung von KB5060842.
Jetzt berichtet allerdings die englischsprachige IT-Nachrichtenseite Windows Latest, dass es auch mit KB5063060 Probleme gibt. So soll dieses Update bei der Installation die Fehlercodes 0x800f0922, 0x80070002, 0x80070306 und 0x800f0991 verursachen. Die Installation von KB5063060 scheint auf betroffenen Rechner hängenzubleiben. Der Boot-Vorgang scheint danach nicht mehr zu funktionieren. Immerhin soll das Rollback des Updates noch machbar sein.
Mit anderen Worten: Sowohl das ursprüngliche Update KB5060842 als auch dessen Ersatz KB5063060 treiben betroffenen Windows-11-Nutzern die Schweißperlen auf die Stirn.
Falls das auf Ihrem Windows-11-Rechner der Fall sein sollte, dann rät Windowslatest betroffenen Benutzern dazu, KB5063060 über den Microsoft Update Catalog direkt herunterzuladen und dieses Update damit manuell zu installieren. Das sollte reibungslos ablaufen, aber denken Sie daran, dass nach der Installation des Juni-2025-Updates weitere Probleme auftreten können.
Diese Probleme sind nach der Installation von KB5063060 möglich
Denn Benutzer, die KB5063060 erfolgreich installiert haben, berichten auch noch von anderen Fehlern, einschließlich schlechter Leistung, Grafikproblemen und abstürzenden Spielen. Ein Nutzer klagt, dass das Juni-Update seine Taskleiste zerlegte. Auch der Windows Explorer könne abstürzen.
Zudem scheinen mit der Installation von KB5063060 keineswegs alle Probleme mit Fortnite der Vergangenheit anzugehören. Wieder andere Nutzer berichten, dass nach dem Aufspielen von KB5063060 der Windows-11-Rechner keine Bluetooth-Geräte mehr erkennen würde.
Von Microsoft gibt es zu Problemen mit KB5063060 noch keine Aussage. Für einige Benutzer scheint es demnach die beste Lösung zu sein, KB5063060 einfach zu deinstallieren (über Windows-Einstellungen, Windows Update, Update Verlauf, Uninstall Updates) und dem alten KB5060842 eine weitere Chance zu geben.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PC för Alla und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.