Junge Leute aus Nicht-Akademikerfamilien sind an deutschen Hochschulen noch immer in der krassen Unterzahl. Diejenigen, die es schaffen, sind oft die Ersten in der Familie, die eine höhere Schulbildung und das Abi haben. Doch da ist die Angst, wie sie das Studium finanzieren sollen oder die Frage, was BAföG ist und wie es funktioniert. Die Talentscouts kennen sich aus bei allen Problemen rund ums Studium: Sie machen Schülern Mut, dass eine akademische Ausbildung auch ohne wohlhabende Familie im Rücken möglich ist und zeigen ihnen, wie das geht.