Es handelt sich bei der Studie nicht um eine Fortschreibung der letzten Auswertung aus dem Jahr 2021, sondern um ein komplett neues Werk. Vergleichbar sind beide also nicht, heißt es von der Stadt. Die Grundlage für den Mietspiegel bildet eine Stichprobe aus 20.000 zufällig ausgewählten Haushalten. Insgesamt sind die Preise von knapp 5.000 Mietverträgen eingeflossen. Der Mietspiegel wird nach wissenschaftlichen Standards entwickelt. Er dient als Grundlage für die Berechnung ortsüblicher Mieten und auch bei Streitigkeiten vor Gericht. Der Mietspiegel liegt u.a. in den Bezirksverwaltungen und den Rathäusern aus. Es gibt ihn auch zum Download.