Sie war über 30 Jahre DIE TV-Ärztin im deutschen Fernsehen. Zu ihren Festen am Tegernsee und in St. Moritz erschien das „Who is who“ aus Hochadel, Wirtschaftslenkern, Kulturbossen und führenden Politikern.

Doch für ihre letzte Reise, zu der ein Staatsbegräbnis gepasst hätte, wünschte sich Antje-Katrin Kühnemann („Wie hätten Sie’s denn gern“, „Die Sprechstunde“) eine stille Feier im allerengsten Kreis.

So schön und liebevoll dreinblickend soll sie in Erinnerung bleiben: Das Porträt von Antje-Katrin Kühnemann wurde zu ihrer Trauerfeier in der Kapelle in Grünwald aufgestellt

So schön und liebevoll dreinblickend soll sie in Erinnerung bleiben: Das Porträt von Antje-Katrin Kühnemann wurde zu ihrer Trauerfeier in der Kapelle in Grünwald aufgestellt

Foto: Franziska von Mutius

Die große TV-Ärztin wollte einen stillen Abschied

Am Dienstag um 10 Uhr nahmen 40 Menschen in der Kapelle auf dem Waldfriedhof in Grünwald Platz.

Darunter Moderatorenlegende Carolin Reiber, Hubertus Fürst von Fugger-Babenhausen mit Gattin Alexandra, Tochter Franziska und Schwiegersohn Mauro Bergonzoli. Andächtig blickten sie auf das Blumenmeer aus prachtvollen Rosen und Hortensienblüten, in dem zwei Urnen ruhten.

Hubertus Fürst von Fugger-Babenhausen (79, l.), Felix Raslag (53), Fürstin Alexandra von Fugger-Babenhausen

Hubertus Fürst von Fugger-Babenhausen (79, l.), Felix Raslag (53), Alexandra Fürstin von Fugger-Babenhausen

Foto: Franziska von Mutius

Eine rosafarbene Urne mit der Asche von Antje-Katrin Kühnemann, daneben eine graue Urne mit den sterblichen Überresten ihres geliebten Ehemannes Jörg Gühring, der im Februar 2021 gestorben war.

Sie hatte sich gewünscht, dass der erfolgreiche Unternehmer umgebettet und mit ihr zusammen im Familiengrab beerdigt wird.

Lesen Sie auch

Antje-Katrin Kühnemann war am 3. März, wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag, in ihrem idyllisch gelegenen Bauernhaus am Tegernsee gestorben.

An dem Ort, wo sie oft legendäre Sommerfeste feierte. Bei diesen Festen sangen Stars wie der US-Opernsänger Thomas Hampson (69), begleitet am Flügel.

Tief bewegt auf dem Waldfriedhof: Moderatorenlegende Carolin Reiber (84)

Tief bewegt auf dem Waldfriedhof: Moderatorenlegende Carolin Reiber (84)

Foto: Franziska von Mutius

Bei ihrem Abschied erklangen die Lieder vom Band, sorgten dennoch für Würde und Gänsehautmomente: die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven, „River Flows In You“ vom südkoreanischen Pianisten Yiruma (47) und ein Präludium von Johann Sebastian Bach.

„Ich habe gelebt, geliebt und geblüht“

„Hast du Angst vor dem Tod?“, zitierte die freie Trauerrednerin Beate Schneider aus Saint-Exupérys Meisterwerk „Der kleine Prinz“. „Aber nein. Ich habe gelebt, geliebt und geblüht.“ Dann fuhr sie fort: „Antje-Katrin Kühnemann sagte: Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich sehne ihn herbei. Und freue mich auf Jörg. Ich vermisse ihn jeden Tag und hoffe, dass sich unsere Energien nach meinem Tod wiederfinden.“

Franziska Gräfin von Fugger-Babenhausen mit Ehemann und Malerfürst Mauro Bergonzoli

Franziska Gräfin von Fugger-Babenhausen mit Ehemann und Malerfürst Mauro Bergonzoli

Foto: Franziska von Mutius

Die studierte Medizinerin hat so viele Spuren auf dieser Welt hinterlassen. Sie liebte den großen Auftritt, die roten Teppiche, das Blitzlichtgewitter, ihr Engagement für Arme und Kranke.

Aber am allermeisten liebte sie ihre Familie, allen voran ihren Neffen Dirk, der die Trauerfeier organisierte, und ihren zweiten Ehemann Jörg Gühring.

Antje-Katrin Kühnemann und Jörg Gühring ruhen nun gemeinsam auf dem Waldfriedhof in Grünwald. Zum Abschied hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Kranz mit weiß-blauer Schleife geschickt

Kühnemann und Gühring ruhen nun gemeinsam auf dem Waldfriedhof in Grünwald. Zum Abschied hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Kranz mit weiß-blauer Schleife geschickt

Foto: Franziska von Mutius

Als er starb, ließ ihre unbändige Kraft, ihre positive Einstellung und ihre bewundernswerte Lebensfreude nach.

Jetzt, wo sie ihn wieder hat, kann Antje-Katrin Kühnemann in Frieden ruhen.

Antje-Katrin Kühnemann und Jörg Gühring 2020 in ihrem Haus am Tegernsee. Als er an Demenz erkrankte, gab sie ihre Arztpraxis auf, um ihn zuhause zu pflegen

Antje-Katrin Kühnemann und Jörg Gühring 2020 in ihrem Haus am Tegernsee. Als er an Parkinson erkrankte, gab sie ihre Arztpraxis auf, um ihn zu Hause zu pflegen

Foto: Franziska von Mutius